Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky und Netflix machen gemeinsame Sache: Neues Kombi-Angebot

Im Frühjahr überraschten Sky und Netflix mit der Ankündigung, demnächst ein gemeinsames Angebot zu schnüren, das bestehenden und potenziellen Abonnenten beider Anbieter schmackhaft gemacht werden soll. Anfang des Monats ging ein solches Angebot bereits in Großbritannien an den Start, nun liegen die Details und Konditionen für Deutschland und Österreich vor. Unter dem Namen Entertainment Plus Paket werden ab dem 15. November Produktionen aus dem Hause Sky und Netflix auf Sky Q gebündelt verfügbar sein.
Entertainment Plus umfasst einen vollwertigen Zugang zum Netflix Standard Plan mit der Möglichkeit, zwei Streams in HD-Qualität gleichzeitig schauen zu können. Darüber hinaus beinhaltet das Paket bis zu 29 lineare Sky-Sender (davon bis zu 17 in HD), alle Sky Box Sets mit kompletten Serienstaffeln und den mobilen Streamingservice Sky Go.
Das Entertainment Plus Paket ist ab 15. November zum Vorteilspreis von 32,99 Euro mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten buchbar und kann mit allen weiteren Sky-Paketen kombiniert werden. Ein Upgrade auf Netflix Premium (mit Ultra HD und vier Streams gleichzeitig) ist für drei Euro zusätzlich möglich und kann während der Vertragslaufzeit von Entertainment Plus jederzeit hinzugefügt oder entfernt werden. Voraussetzung für die Nutzung von Entertainment Plus ist ein Sky Q-Receiver.
Sky-Kunden mit einem bestehenden Netflix-Abo können ihr Konto problemlos mit Entertainment Plus verbinden und damit Ihr Netflix-Profil weiter verwenden. Entertainment-Plus-Kunden können Netflix weiter auf allen üblichen Netflix-unterstützten Geräten nutzen. Zudem können sich bestehende Netflix-Kunden jederzeit ohne ein Entertainment-Plus-Abonnement auf Sky Q einloggen. Sky-Kunden können sich ebenso über die Netflix-App auf Sky Q für Netflix anmelden und Netflix als Standalone-Service nutzen. In diesem Fall gelten die Standardpreise von Netflix.
"Unser Ziel ist, Sky Kunden das beste Fernseherlebnis anzubieten. Dafür müssen Kunden all ihre Lieblingsprogramme am selben Ort finden. Deshalb arbeiten wir mit Netflix zusammen. Mit dem Entertainment Plus Paket auf Sky Q kommen Serien-, Film- und Entertainmentfans mehr denn je auf ihre Kosten", so Marcello Maggioni, Chief Commercial Officer von Sky Deutschland.
"Innovation ist Teil der DNA von Netflix. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Sky, um Fans Entertainment aus der ganzen Welt auf einem neuen, spannenden Weg zugänglich zu machen", kommentiert Rene Rummel-Mergeryan, Director Business Development von Netflix in Europa.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
