Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Sleeping Beauty"-Erotikromane von Anne Rice sollen als Serie adaptiert werden

von Ralf Döbele in News international
(11.09.2014, 14.21 Uhr)
Auf den Spuren von "Fifty Shades of Grey"
Dornröschens Erlösung
Marterpfahl Verlag
"Sleeping Beauty"-Erotikromane von Anne Rice sollen als Serie adaptiert werden/Marterpfahl Verlag

Die "Dornröschen"-Trilogie von Bestseller-Autorin Anne Rice ("Interview mit einem Vampir") könnte demnächst den Bildschirm zum Knistern bringen. Die Produktionsfirma Televisa USA, die unter anderem auch für die Lifetime-Soap  "Devious Maids" verantwortlich zeichnet, hat die Rechte an den Erotikromanen erworben, die Rice in den 1980er Jahren unter dem Namen A.N. Roquelaure erstmals veröffentlichte.

Die "Sleeping Beauty"-Reihe (Originaltitel) spielt in einer mittelalterlichen Fantasiewelt. Im Zentrum steht eine junge Prinzessin, die, genau wie Dornröschen, aus einem langen Schlaf wieder zum Leben erweckt wird. Allerdings geschieht dies auf sehr viel provokantere Weise als im Märchen. Die Buchreihe ist in den USA vor allem aufgrund der ausgiebigen, von Sadomasochismus geprägten Sexszenen berüchtigt.

Für den Bildschirm entwickelt wird "Sleeping Beauty" nun von Rachel Winter, der Produzentin des oscargekürten Dramas "Dallas Buyers Club". Als Produzenten sind außerdem Charlie Corwin, der Geschäftsführer von Endemol Nordamerika, und die frühere Literaturagentin Jessica Matthews an dem Projekt beteiligt.

Angesichts des weltweiten Erfolgs von "Fifty Shades of Grey" überrascht es kaum, dass die "Dornröschen"-Romane nach all dieser Zeit doch noch verfilmt werden könnten. In Deutschland sind die Romane im Übrigen erst seit 2011 wieder erhältlich, nachdem zuvor die ersten beiden Bände indiziert worden waren. Zuletzt ließ Anne Rice durchblicken, dass sie womöglich an der Entwicklung eines vierten Buchs der Reihe arbeitet.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare