Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Smallville": Elfte Staffel als Digital Comic

von Ralf Döbele in News international
(10.02.2012, 14.21 Uhr)
DC Comics setzt Serie online und in Print fort
"Smallville"
The CW
"Smallville": Elfte Staffel als Digital Comic/The CW

Zwar mussten sich  "Smallville"-Fans im vergangenen Jahr nach zehn Staffeln von Tom Welling und Co. verabschieden. Dennoch steht nun die Premiere einer elften Staffel an - wenn auch nur in Comic-Form.

DC Comics wird ab dem 13. April "Smallville" fortsetzen, mit digitalen Comics, von denen jede Woche ein neues Kapitel veröffentlicht wird. Auch gesammelte Print-Ausgaben werden in den USA erscheinen, die erste davon am 16. Mai. Die Comics werden direkt an das Ende der Serie anschließen und auch die Storys stammen von Bryan Q. Miller, einem erfahrenen "Smallville"-Autoren. Das Artwork stammt von Gary Frank ("Superman Secret Origin"), Cat Staggs und Pere Perez ("Batgirl").

"Pere und Kolorist Chris Beckett haben den Look der Serie und der Akteure wunderbar eingefangen und Gary und Cat haben sich bei den Covers selbst übertroffen", so Miller. "Ich könnte kaum aufgeregter sein, langjährigen Zuschauern Clarks erstes Jahr im Cape näherzubringen".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • linkin_park schrieb via tvforen.de am 13.02.2012, 12.47 Uhr:
    Achso, ich habe das jetzt so verstanden, das die neue Staffel komplett Computeranimiert ist. Scahde. Das wäre mal eine richtig nette Idee, diese Metamorphose zu einer Comicserie, wo Superman ja letztendlich zu Hause ist. Das hätte ja schon was Grimme-Preis-artiges ;-)
  • jumin schrieb via tvforen.de am 12.02.2012, 18.57 Uhr:
    Hmm, warum gerade als Webcomic? Als richtige reguläre Kioskserie wäre mir das allemal lieber; Webcomics haben auch heute noch immer den Eindruck von billigem Merch. Gebe dem Ganzen aber eine Chance, denn es soll ja immerhin gesammelt in Druckform am Ende vorliegen ...
    Noch lieber wäre es mir allerdings gewesen, wenn man genau diese Geschichten von nun an in Filmform weitererzählt hätte. Tom ist der einzig wahre Superman nach Reeve, und er hätte sich diese Chance auf der Leinwand verdient. Erica war zudem die beste Lois nach Hatcher - schade also um die vertane Chance, Smallville einfach in eine eigenständige Supes-Kinoreige zu überführen. Die letzten Infos, Besetzung und Bilder zum nächsten Superman-Kinostreifen machen nämlich leider bisher so gar nichts her, und man riecht schon den gleichen Flop wie damals bei Superman Returns ...
  • jumin schrieb via tvforen.de am 12.02.2012, 19.52 Uhr:
    Zwischen Wellings erstem Gedanken, als er die Rolle damals angeboten bekam, und heute liegen zehn Jahre. Hätte man ihn gestern gefragt, ob er den Job machen will, hätte er mit Sicherheit nicht abgelehnt. Ich verstehe einfach den Gedanken bei WB nicht: Da hat man das ganze Superman-Umfeld all die Jahre penibel aufgebaut, wenn auch die letzten Staffeln unnötig waren, und dann wendet man sich mit den neuen Filmen wieder ab. Auch mit Welling in der Hauptrolle hätten die Filme eine ganz eigene Linie fahren können - ich finde einfach, er ist eine perfekte moderne Version des etwas altbackenen, überholten Superman / Clark Kent. man hat ja in Returns gesehen, dass die ursprüngliche Version der Figur so heute definitiv nicht mehr funktioniert
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 12.02.2012, 19.19 Uhr:
    jumin schrieb:
    Noch lieber wäre es mir allerdings gewesen, wenn
    man genau diese Geschichten von nun an in Filmform
    weitererzählt hätte. Tom ist der einzig wahre
    Superman nach Reeve, und er hätte sich diese
    Chance auf der Leinwand verdient. Erica war zudem
    die beste Lois nach Hatcher - schade also um die
    vertane Chance, Smallville einfach in eine
    eigenständige Supes-Kinoreige zu überführen.
    Die letzten Infos, Besetzung und Bilder zum
    nächsten Superman-Kinostreifen machen nämlich
    leider bisher so gar nichts her, und man riecht
    schon den gleichen Flop wie damals bei Superman
    Returns ...

    Abgesehen davon das Smallville im TV schon kein nennenswerter Erfolg war und ein Erfolg im Kino deshalb alles andere als sicher wäre, scheitert die Idee schon daran, das Tom Welling nicht mitmachen würde. Er hat die Rolle in Smallville usprünglich abgelehnt weil er nicht Superman sein wollte und das ist auch der Grund warum er in der gesamten Serie NIE im Supermankostüm zu sehen war.
  • Appenzell schrieb via tvforen.de am 10.02.2012, 15.14 Uhr:
    Klasse Sache, das klappt ja auch ganz gut bei Buffy (die hat es schon auf drei Comic-Ableger geschafft), Angel und Supernatural