Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO 5113": ZDFneo wiederholt die allererste Staffel

Am 2. Januar 1978 lief um 18.00 Uhr die allererste Folge von
"SOKO 5113" enstand nach der Idee des ehemaligen Kriminaldirektors Dieter Schenk, der auch mehrere Drehbücher verfasste und bis heute als Fachberater für die Serie tätig ist. Diesem Hintergrund mag es auch zu verdanken sein, dass die Fälle der fiktiven Münchner Sonderkommission 5113 vor allem in der Anfangszeit realitätsnah inszeniert wurden und auf übertriebene Action und überzeichnete Charaktere verzichtet wurde. Lediglich die Tatsache, dass Sonderkommissionen in der Realität keine dauerhafte Einrichtung sind, sondern nur speziell für besondere einzelne Fälle gebildet werden, steht dem entgegen.
In den Anfangsjahren lag das Hauptaugenmerk der SOKO noch auf Rauschgiftdelikten, bei denen oft auch die Zusammenarbeit mit ausländischen Polizeibehörden eine Rolle spielte. Aber auch Arbeitslosigkeit, Jugendkriminalität und Ausländerfeindlichkeit beschäftigten die Beamten. Bis zum Ende der zwölften Staffel war der von Werner Kreindl gespielte Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann Leiter der SOKO. Als Kreindl einem Herzinfarkt erlag, wurde dieses Schicksal auch seiner Serienfigur zuteil. Der ebenfalls von Anfang an mitspielende Kriminalhauptkommissar Horst Schickl (Wilfried Klaus) wurde sein Nachfolger und prägte mit seiner sachlichen Gelassenheit über insgesamt drei Jahrzehnte den Stil der Serie. Auf Schickl folgte 2008 Kriminalhauptkommissar Arthur Bauer (Gerd Silberbauer), der die SOKO seitdem leitet. Bereits seit 2006 ist Bianca Hein als Kriminalhauptkommissarin Katharina Hahn dabei.Die Nummer 5113 aus dem ursprünglichen Titel der Serie geht zurück auf die Telefondurchwahl von Serienvater Dieter Schenk, unter welcher man diesen in seiner Zeit beim hessischen Landeskriminalamt direkt erreichte. Im Januar 2016 wurde die Serie in "SOKO München" umbenannt und somit den Titeln der zahlreichen regionalen Ableger angepasst. Die aktuelle 43. Staffel wird immer montags um 18.00 Uhr im ZDF gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
User 644385 schrieb am 29.12.2017, 17.25 Uhr:
Aktuell sieht es so aus, dass zdfneo eine Zusammenfassung der ersten Staffel am 2.1.18 zwichen 14:00 und 16:10 senden will, ab dem 3.1. ist wieder die werktägliche Sereienreihenfolge vorgesehen
siebentöter schrieb via tvforen.de am 22.11.2017, 23.40 Uhr:
Das weiß leider momentan niemand...
Spenser schrieb via tvforen.de am 22.11.2017, 22.49 Uhr:
Klar...jetzt wo es schön restauriert auf DVD erschienen ist, kann man es ja auch im TV wieder bringen.Schöne wärs, man würde ab Staffel 2 wieder :)Übrigens....weiß jemand, ob die DVDs mit Staffel 2 weitergehen werden?
Touch-Down schrieb via tvforen.de am 23.11.2017, 00.02 Uhr:
Als schön restauriert würde ich die Qualität auf den DVDs nicht gerade bezeichnen. Das Bild sieht schon ziemlich ranzig aus. Aber immerhin ist alles im richtigen Format 4:3.
Bingo schrieb am 22.11.2017, 00.58 Uhr:
Ich fand den Kommentar auch unter aller Sau! Hartz IV Empfänger sind cool! :) Viel mehr würde mich aufregen, das ZDF Neo die 1.Staffel wiederholt, wo sie doch gerade erst auf DVD erschienen ist!
MarkoP schrieb am 21.11.2017, 21.43 Uhr:
Höchstens die Frage wo man die Kommentare von Mr. Silver melden kann.
siebentöter schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 17.46 Uhr:
Kann diese Äußerung auch nicht verstehen. Wozu gibt es Festplattenrecorder. Neo sendet sogar den Abspann. Interessant wäre natürlich, wenn auch die 2. Staffel käme...
sascha72 schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 16.39 Uhr:
Ich sage allen Motzköpfen zum Trotz Danke!!!!Und wer im Jahr 2017 noch keine Möglichkeit hat eine Sendung aufzunehmen, dem wünsche ich von Herzen Hartz IV, denn derjenige ist quasi in jedem Beruf der Neuzeit nicht zu gebrauchen!
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 23.55 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
sascha72 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich sage allen Motzköpfen zum Trotz Danke!!!!
>
> Und wer im Jahr 2017 noch keine Möglichkeit
hat
> eine Sendung aufzunehmen, dem wünsche ich von
> Herzen Hartz IV, denn derjenige ist quasi in
jedem
> Beruf der Neuzeit nicht zu gebrauchen!
und was das eine mit dem anderen zu tun hat,
würde mich mal interessieren, H IV werde ich
meinen Leben lang nicht erleben, ich gehöre zur
arbeitenden bevölkerung, die nicht zu hause
rumgammelt, noch irgendwelche fragen ...
Das Motto lautet: Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus...Ich werde hoffentlich dran denken, mir die Folgen aufzunehmen. Ich gehöre nämlich zur arbeitenden Bevölkerung MIT Recorder :-)SnakeMr.Silver schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 19.53 Uhr:
sascha72 schrieb:
Ich sage allen Motzköpfen zum Trotz Danke!!!!
Und wer im Jahr 2017 noch keine Möglichkeit hat
eine Sendung aufzunehmen, dem wünsche ich von
Herzen Hartz IV, denn derjenige ist quasi in jedem
Beruf der Neuzeit nicht zu gebrauchen!
und was das eine mit dem anderen zu tun hat, würde mich mal interessieren, H IV werde ich meinen Leben lang nicht erleben, ich gehöre zur arbeitenden bevölkerung, die nicht zu hause rumgammelt, noch irgendwelche fragen ...Pluto schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 14.17 Uhr:
Das Jubiläum wäre doch ein Grund, die Serie ab Staffel 1 auf DVD herauszubringen.
Touch-Down schrieb via tvforen.de am 22.11.2017, 11.38 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
meine Arbeitszeit geht von 7.30 - 16.30 Uhr, und
dann ist man erst um 17.30 Uhr zuhause,
na sowa, stimmt habe die alten leute vergessen,
für die ich arbeiten gehe ....
Nicht nur die alten Leute. Du hast noch einiges mehr vergessen. Ich z.B. brauche keinesfalls eine Stunde von der Arbeit nach Hause. Wen also meinst du mit "man"?Zudem sitze ich vom 2. bis 4. Januar garantiert wie ein Hartzer zu Hause und könnte den ganzen Tag vorm TV verbringen. Ich kann es mir leisten, meinen Betrieb über den Jahreswechsel 2 Wochen komplett zu schliessen. :PBiker-57 schrieb via tvforen.de am 22.11.2017, 10.35 Uhr:
"Die alten Leute" gingen auch 45 Jahre für andere arbeiten !!!Wir müssen nun mal für andere arbeiten, leider kann ich (!!!)
mir nicht aussuchen, für wen ich : Nicht arbeiten gehen möchte.Und auch Du könntest schnell ein H4 D. werden.
Eine schwere Krankheit, wenn das Krankengeld nach 1,5 Jahren ausläuft,
keine Aussicht auf neuen Job, und schon bist Du ganz weit unten.Touch-Down schrieb via tvforen.de am 22.11.2017, 02.41 Uhr:
Warum sollte sich das ZDF ausgerechnet nach deinen Arbeitszeiten richten?
Pluto schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 21.37 Uhr:
Danke für den Hinweis. https://www.cosgan.de/images/more/bigs/a217.gif
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 19.49 Uhr:
meine Arbeitszeit geht von 7.30 - 16.30 Uhr, und dann ist man erst um 17.30 Uhr zuhause,
na sowa, stimmt habe die alten leute vergessen, für die ich arbeiten gehe ....wolle64 schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 17.49 Uhr:
pumaquibö schrieb:
Mr.Silver schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> und wie immer zu einer Uhrzeit wo der
> berufstätige die Arschkarte hat und
> nur die Harz IV Deppen bedient werden, danke
> ZDFneo, das gleiche was sie bei
> der erneuten Wdh. von Candice renoir machen ...
Und wie immer gibt es einen, der denkt, nur weil
man um 16:05 Uhr zuhause ist, empfängt man Hartz
IV... Traurig, diese Verallgemeinerung (ebenso wie
der Zusatz "Deppen")
Genau. Je eher daran, je eher davon. Meine Arbeitszeit beispielsweise geht von 6.30 - 14.45 Uhr;-)pumaquibö schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 17.34 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
und wie immer zu einer Uhrzeit wo der
berufstätige die Arschkarte hat und
nur die Harz IV Deppen bedient werden, danke
ZDFneo, das gleiche was sie bei
der erneuten Wdh. von Candice renoir machen ...
Und wie immer gibt es einen, der denkt, nur weil man um 16:05 Uhr zuhause ist, empfängt man Hartz IV... Traurig, diese Verallgemeinerung (ebenso wie der Zusatz "Deppen")Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 16.28 Uhr:
und wie immer zu einer Uhrzeit wo der berufstätige die Arschkarte hat und
nur die Harz IV Deppen bedient werden, danke ZDFneo, das gleiche was sie bei
der erneuten Wdh. von Candice renoir machen ...chris2005 schrieb via tvforen.de am 21.11.2017, 15.54 Uhr:
Staffel 1 ist schon erhältlich:
https://www.amazon.de/Soko-5113-Staffel-Werner-Kreindl/dp/B06WV8RQ2Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511275932&sr=8-1&keywords=soko+5113+staffel+1
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
