Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO München": Termin für das Serienfinale steht fest

Vor einem Jahr gab das ZDF überraschend bekannt, sich von seinem Serien-Dauerbrenner
In dem Abschlussfilm wartet auf das Team noch ein besonders kniffliger Fall. Arthur Bauer (Gerd Silberbauer) hat das gesamte Team in einen Biergarten eingeladen, um sich offiziell in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Doch dazu kommt es nicht: In unmittelbarer Nähe des Lokals bedroht ein junger Mann, Johannes Hofer (Lion Leuker), eine Frau mit einer Pistole. Obwohl Dominik (Joscha Kiefer) sofort zur Stelle ist, gelingt dem Täter die Flucht. Dominik nimmt die Verfolgung auf und es kommt zum Schusswechsel, bei dem Dominik den jungen Mann tödlich verletzt. Daraufhin schaltet sich die "Innere" ein und suspendiert Dominik vom Dienst. Arthur, Resi (Mersiha Husagic) und Franz (Christofer von Beau) durchsuchen die Wohnung der jungen Frau. Dort finden sie nicht nur eine Leiche, sondern auch Hinweise auf einen geplanten Anschlag...
Nicht fehlen dürfen in dem Abschlussfilm auch Ilona Grübel als Kriminaldirektorin Dr. Evelyn Kreiner, Florian Odendahl als Rechtsmediziner Dr. Maximilian Weissenböck und Sina Reiß als Kriminaltechnikerin Billie Curio. Regisseur Bodo Schwarz inszenierte den 90-Minüter nach einem Drehbuch von Leonie-Claire Breinersdorfer. Simon Müller-Elmau ist Produzent des abschließenden Serien-Specials. Die Dreharbeiten fanden im August und September in München und Umgebung statt.
Am 2. Januar 1978 strahlte das ZDF die erste Folge der Krimiserie aus, damals noch unter dem ursprünglichen Titel "SOKO 5113". 2016 erfolgte die Umbenennung in "SOKO München", mit der auch inhaltliche Veränderungen einhergingen. Neben dem obligatorischen Fall der Woche wurde fortan auch horizontal mit fortlaufenden Handlungssträngen erzählt. Die Quoten sind nach wie vor mit bis zu 19 Prozent Marktanteil mehr als ordentlich, daher kam die Verkündung des Serienendes besonders unerwartet. Als Grund für das Aus von "SOKO München" nannte das ZDF die Modernisierung des Programmangebots. Als Ersatz werden sich ab 2021 die Serien
auch interessant
Leserkommentare
tbvier schrieb am 14.11.2020, 15.44 Uhr:
Was ist an der SOKO München nicht "modern" genug? Die Qualität der Drehbücher? Die überzeugende Leistung der Schauspieler*innen, die uns ihre Charaktere lebensecht und sympathisch rüberbringen? Stattdessen kommt, ich hatte mal reingeschaut, der übliche Serienbrei. Modernisieren heißt selten verbessern: Das gilt für Waren- und Serviceangebote ("Billig will ich") und ebenso für das Fernsehprogramm. Meint die Redaktion tatsächlich, durch Niveausenkungen mehr "Jugend" fürs ZDF zu gewinnen? Wenn hauptsächlich wir "Alten" Fans der SOKO München sein sollen, dann hätte man uns als ständig wachsender Zuschauergruppe doch nicht derart vergrätzen dürfen. Nun ist alles schon gelaufen. Gönnen wir Gerd Silberbauer den Ruhestand und all den anderen SOKO München Darstellern, dass sie bereits neue, reizvolle Aufgaben gefunden haben. Ich werde sie vermissen.
Giulia2020 schrieb am 11.11.2020, 12.17 Uhr:
immer top Quoten, gute Schauspieler, gute Stories und von wegen ZDF will modernisieren, die Sokos Hamburg und Potsdam kommen sehr dröge und langweilig daher
tbvier schrieb am 14.11.2020, 15.51 Uhr:
Erinnern wir uns z.B. an die Nutella-Werbung "Verbesserte Rezeptur". Die Kunden dachten an mehr Kakao, tatsächlich ist der aber reduziert und stattdessen mehr Öl drin. Ich kann es nicht beschwören, aber ich meine, es ist Palmöl, wofür der Regenwald abgeholzt wird.Genauso dreist sub stanzlos empfinde ich die Aussage des Herrn Himmler. Dummes ZDF, das solche Entscheider einsetzt.
Sentinel2003 schrieb am 11.11.2020, 00.51 Uhr:
Es kommen auf diesem Sendeplatz gleich 2 neue SoKo Serien - SoKo München und SoKo Hamburg, die ja schon letztes Jahr liefen und, ich kann mit beiden null was anfangen!! Ich kann es noch immer nicht fassen, das der Himmler einfach mal so nebenbei die Münchener abgesetzt hat!! Die wewrden mir echt fehlen!!
Ralfi schrieb via tvforen.de am 10.11.2020, 21.54 Uhr:
Einfach doof, die Serie war wirklich gut. Was kommt dann? SOKO Norderstedt?
JOHNNY91 schrieb am 10.11.2020, 21.43 Uhr:
Es ist nach wie vor traurig und nicht nachvollziehbar dass die Serie eingestellt wird. Aber man kann heutzutage so manches nicht mehr verstehen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
