Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sommer des Teletextes": On-Air-Kunst-Ausstellung im ARD Text

In Zeiten des Internets und Social Media wurde der Teletext schon oft totgesagt, doch auch nach über 40 Jahren halten zahlreiche TV-Sender daran fest. Viele Nutzer verwenden das Angebot nach wie vor, etwa um die aktuellen Einschaltquoten nachzuschlagen. Seit einigen Jahren verwendet die ARD ihren Teletext außerdem für besondere Aktionen - und ab heute ist es wieder einmal so weit.
Zwischen dem 4. und 27. August ist auf den Seiten 840 ff. des ARD Textes eine On-Air-Kunstausstellung zu finden. Unter dem Motto "Sommer des Teletextes" können dort Arbeiten von 17 Künstlerinnen und Künstlern aus Großbritannien, Deutschland, Österreich, Belgien, Indonesien und den USA bewundert werden. Diese sollten aus jeweils drei Stichworten Kunstwerke zum übergeordneten Thema "Sommer und Teletext" kreieren. Die sommerlich-bunte Teletextwelt wurde mit nur wenigen Pixeln, sechs Farben plus Schwarz und Weiß geschaffen.
Folgende Künstlerinnen und Künstler sind in der Teletext-Galerie vertreten: Carl Attrill (Großbritannien), Sarah Burgess (Großbritannien), Ceefaux (Großbritannien), Wim Dewijngaert (Belgien), Dan Farrimond (Großbritannien), Muhammad Fidyan Genial (Indonesien), Max Haarich (Deutschland), Dave Hingley (Großbritannien), Andy Jenkinson (Großbritannien), Justadude (Großbritannien), littlebitspace, Logiker (Österreich), Losso / Alex Grupe (Deutschland), Anton Van Oosbree (USA), Pixelblip (Großbritannien), Polyducks (Großbritannien) und tius / Matthias Waldorf (Deutschland).
Mit der On-Air-Ausstellung "Sommer des Teletextes" setzt die ARD die Tradition fort, den Teletext auch als Raum für künstlerisches Schaffen bereitzustellen. Die Grafiken der Ausstellung sind darüber hinaus auch im ORF Teletext und im Teletext des finnischen Senders YLE zu finden.
Impressionen aus der Ausstellung "Sommer des Teletextes":




auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Chicago P.D.": Dann feiert Staffel 11 deutsche TV-Premiere
- "Bookish": Historischer Krimi mit "Sherlock"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Boots": Trailer für Netflix-Dramedy um schwulen Militärrekruten
- Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Lazarus": Termin und Trailer für frische Thriller-Serie von Harlan Coben bestätigt
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
