Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

'Spiegel' überrascht mit Claus Kleber-Werbung

von Jutta Zniva in Vermischtes
(19.03.2008, 00.00 Uhr)

Auf Seite 177, direkt gegenüber dem Impressum, wurde in der aktuellen Ausgabe des "Spiegel" eine Anzeige veröffentlicht, die das neue Online-Lexikon "Spiegel Wissen" bewirbt. Und zwar mit einem Porträt des  "heute-journal"-Moderators und Leiters Claus Kleber. Die Werbung wurde ohne Genehmigung Klebers ins Blatt genommen und muss gestoppt werden. Die überraschte ZDF-Spitze schwanke stimmungsmäßig zwischen "Schmunzeln und Irritation" und findet den Vorfall "ungewöhnlich".

Geschmunzelt wird wohl über den Slogan der Anzeige, der zusammen mit dem Bild des ZDF-Moderators abgedruckt wurde: "Dieses Angebot nehme ich gerne an". Zu Erinnerung: Claus Kleber wurde als Nachfolger von "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust gehandelt, lehnte dieses Angebot schließlich aber ab (wunschliste.de berichtete). Aus einem "Bauchgefühl" heraus.

Die nicht unwitzige Idee, nun für das "Angebot" des Spiegel-Lexikons zu werben und es "anzunehmen", hatte Kleber ursprünglich gefallen. Doch weil ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender seinen Journalisten grundsätzlich keine Werbung gestattet, hatte Kleber die "sympathische Idee" verworfen - dies aber versäumt, auch dem "Spiegel" mitzuteilen. Dort sei sein Schweigen für Zustimmung gehalten worden; die Anzeige wurde gedruckt.

Das Magazin hat sich mittlerweile bei Claus Kleber entschuldigt. Man sei fälschlicherweise von einer Zustimmung ausgegangen, werde aber einen Ausgleich leisten und einen Geldbetrag (Kleber: eine "nahmhafte" Summe) in den Rory Peck Trust einzahlen, dem auch Kleber sein Werbe-Honorar zur Verfügung hatte stellen wollen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare