Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Splinter Cell": Netflix liefert erstes Lebenszeichen zur Kultspiel-Adaption mit Liev Schreiber als Sam Fisher

Netflix hat vor nunmehr vier Jahren erstmals eine Verfilmung der erfolgreichen "Tom Clancy's Splinter Cell" gemeinsam mit dem Entwicklerstudio Ubisoft angekündigt (TV Wunschliste berichtete). Nun gibt es erstmals ein Lebenszeichen zur Produktion, die von
Ein erster Teaser-Trailer verspricht nun einen baldigen Start von
Im Zentrum der Serie als auch der Videospielreihe steht der ehemalige U.S. Navy SEAL Sam Fisher, der als Agent der Geheimorganisation Third Echelon der National Security Agency (NSA) Aufträge ausführt. Dabei handelt es sich um eine Spezialeinrichtung der Vereinigten Staaten, die gegen die immer größer werdende Bedrohung des Cyber-Terrorismus vorgeht. Die Agenten werden als Splinter Cells bezeichnet und sind stets allein im Einsatz und dabei völlig auf sich gestellt. Während sie permanente Verbindung zum Hauptquartier pflegen, sind ihre Missionen streng geheim und werden von der US-Regierung offiziell geleugnet.
In "Splinter Cell: Deathwatch" wird Sam Fisher erneut zu verdeckten Missionen gerufen. Während die internationalen Bedrohungen zunehmen und neue Terrororganisationen entstehen, muss Fisher sich unsichtbaren Feinden stellen und modernste Technologien beherrschen, um entscheidende Staatsgeheimnisse zu schützen.
Die Anime-Serie taucht tief in die Wurzeln dieses komplexen Universums ein, lässt einige der kultigsten Missionen der Spielgeschichte neu aufleben und bietet gleichzeitig neue Herausforderungen für diesen Meister der Infiltration
, lautet das Versprechen der Serienmacher. Ubisoft und Netflix haben damals zwei Staffeln mit insgesamt 16 Folgen der Anime-Serie angekündigt.
Die Actionspielreihe erschien im Jahr 2002 und umfasst bis heute diverse Nachfolgespiele nebst Comics und Romanen. Netflix hatte damals mit Ubisoft auch eine weitere Adaption der beliebten "Tom Clancy"-Spiele angekündigt: Der Film "Tom Clancy's The Division" mit Jake Gyllenhaal und Jessica Chastain in den Hauptrollen, der von Regisseur Rawson Marshall Thurber inszeniert werden soll. Das Projekt befindet sich seit Jahren in der Produktion, will aber nicht so richtig vorankommen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
