Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars: Obi-Wan Kenobi" erhält neuen Starttermin bei Disney+

Disney+ scheut sich ein weiteres Mal nicht, einen weltweiten Starttermin einfach ein bisschen nachzujustieren: Der Streamingdienst hat bekannt gegeben, dass die Miniserie
Bisher war geplant, dass die Serie um den Jedi-Meister ihr Debüt am Mittwoch, den 25. Mai haben würde - Episode zwei wäre dann am 1. Juni veröffentlicht worden. Es gibt bisher keine Bestätigung, warum der Streaming-Dienst seine Planungen geändert hat. Die weiteren Episoden werden jeweils mittwochs veröffentlicht.
Die jetzige Verschiebung hat auf jeden Fall zur Folge, dass die Veröffentlichung der jüngsten "Star Wars"-Miniserie mit der Veröffentlichung der ersten Hälfte der vierten Staffel von
In den USA ist am Montag, 30. Mai der Feiertag Memorial Day, der für ein "langes Wochenende" sorgt. Mit der jetzigen Veröffentlichungsstrategie stehen dann bereits zwei statt einer Folge von "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" zum Abruf bereit. Daneben endet die sechsteilige Miniserie nun auch mit einer Episode am 29. Juni. Nach der vorherigen Planung wäre sie am 6. Juli zum Ende gekommen - und damit am Mittwoch nach dem US-Nationalfeiertag am 4. Juli (in diesem Jahr ebenfalls ein Montag). Auch hier erscheint es nicht abwegig, dass es den Disney-Verantwortlichen sinnvoll erschien, die Serie schon vor dem verlängerten Wochenende komplett zu haben, damit geduldige Amerikaner, die die Miniserie in einem Rutsch schauen wollen und daher bis zur Veröffentlichung der letzten Folge mit dem Start warten, die Staffel über das Feiertagswochenende schon komplett bingen können.
Der ursprüngliche Starttermin am 25. Mai folgte übrigens genau 35 Jahre auf den (Kino-)Start der "Star Wars"-Saga mit dem ersten Film
In sechs Folgen wird in "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" erzählt, wie Obi-Wan (Ewan McGregor), der nach den Geschehnissen aus
Wieder mit in der Serie dabei sind Joel Edgerton und Bonnie Piesse, die bereits in "Episode III" die jüngeren Versionen von Luke Skywalkers Onkel und Tante Owen und Beru gespielt hatten.
Weitere Hauptrollen haben Moses Ingram, Kumail Nanjiani, Indira Varma, Rupert Friend, O'Shea Jackson Jr., Sung Kang, Simone Kessell und Benny Safdie. Auch Hayden Christensen wird der Serie einen Besuch abstatten - wie umfangreich der Auftritt des Anakin-Skywalker-/Darth-Vader-Darstellers sein wird, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
