Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars: Obi-Wan Kenobi" erhält neuen Starttermin bei Disney+

Disney+ scheut sich ein weiteres Mal nicht, einen weltweiten Starttermin einfach ein bisschen nachzujustieren: Der Streamingdienst hat bekannt gegeben, dass die Miniserie
Bisher war geplant, dass die Serie um den Jedi-Meister ihr Debüt am Mittwoch, den 25. Mai haben würde - Episode zwei wäre dann am 1. Juni veröffentlicht worden. Es gibt bisher keine Bestätigung, warum der Streaming-Dienst seine Planungen geändert hat. Die weiteren Episoden werden jeweils mittwochs veröffentlicht.
Die jetzige Verschiebung hat auf jeden Fall zur Folge, dass die Veröffentlichung der jüngsten "Star Wars"-Miniserie mit der Veröffentlichung der ersten Hälfte der vierten Staffel von
In den USA ist am Montag, 30. Mai der Feiertag Memorial Day, der für ein "langes Wochenende" sorgt. Mit der jetzigen Veröffentlichungsstrategie stehen dann bereits zwei statt einer Folge von "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" zum Abruf bereit. Daneben endet die sechsteilige Miniserie nun auch mit einer Episode am 29. Juni. Nach der vorherigen Planung wäre sie am 6. Juli zum Ende gekommen - und damit am Mittwoch nach dem US-Nationalfeiertag am 4. Juli (in diesem Jahr ebenfalls ein Montag). Auch hier erscheint es nicht abwegig, dass es den Disney-Verantwortlichen sinnvoll erschien, die Serie schon vor dem verlängerten Wochenende komplett zu haben, damit geduldige Amerikaner, die die Miniserie in einem Rutsch schauen wollen und daher bis zur Veröffentlichung der letzten Folge mit dem Start warten, die Staffel über das Feiertagswochenende schon komplett bingen können.
Der ursprüngliche Starttermin am 25. Mai folgte übrigens genau 35 Jahre auf den (Kino-)Start der "Star Wars"-Saga mit dem ersten Film
In sechs Folgen wird in "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" erzählt, wie Obi-Wan (Ewan McGregor), der nach den Geschehnissen aus
Wieder mit in der Serie dabei sind Joel Edgerton und Bonnie Piesse, die bereits in "Episode III" die jüngeren Versionen von Luke Skywalkers Onkel und Tante Owen und Beru gespielt hatten.
Weitere Hauptrollen haben Moses Ingram, Kumail Nanjiani, Indira Varma, Rupert Friend, O'Shea Jackson Jr., Sung Kang, Simone Kessell und Benny Safdie. Auch Hayden Christensen wird der Serie einen Besuch abstatten - wie umfangreich der Auftritt des Anakin-Skywalker-/Darth-Vader-Darstellers sein wird, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
