Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stargirl" erhält lineare Ausstrahlung bei The CW

Als erste Eigenproduktion von DC Universe wird
Neben dieser linearen Ausstrahlung wird "Stargirl" dann auch auf den Online-Plattformen des Senders abrufbar sein. Zugleich bleiben diese Folgen dann auch längere Zeit nach der Ausstrahlung dort online, sodass auch das Bingen der gesamten Staffel nach Abschluss der Ausstrahlung möglich ist.
Aktuell ist geplant, dass "Stargirl" mit Brec Bassinger in der Titelrolle im zweiten Quartal 2020 bei DC Universe Premiere feiert. Der veröffentlicht aktuell neue Episoden seiner Eigenproduktionen immer freitags - die lineare TV-Ausstrahlung "am Tag nach der Onlineveröffentlichung" würde dann rechnerisch auf The CW am Samstagabend erfolgen, wodurch das Network erstmals in seiner Geschichte auch den Samstag mit neuer Serienware bespielen würde. In der vergangenen Season 2018/19 wurde erstmals auch der Sonntag mit neuen Serienfolgen belegt, genauer mit"Stargirl" ist die erste Serie von DC Universe, der auch eine reguläre Fernsehausstrahlung zuteil wird. Während
Im Zentrum von "Stargirl" steht Courtney Whitmore (Bassinger), deren Teenager-Jahre eine unerwartete Wendung nehmen, als sie von Los Angeles in das kleine Nest Blue Valley im ländlichen Bundesstaat Nebraska zieht. Dort hat Courtney mit Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen. Durch ein Artefakt, das ihr unglaubliche Kräfte verleiht, wird Courtney schließlich zur Superheldin.
Hinter "Stargirl" steht Geoff Johns, der frühere Chief Creative Officer von DC Comics - der Mann also, der die Geschicke aller dortigen Comic-Reihen leitete. Er entwickelt das Serienkonzept gemeinsam mit "Arrowverse"-Mastermind Greg Berlanti. Premiere feiert das Format voraussichtlich Anfang 2020.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 25.11.2019, 00.25 Uhr:
"nichts gegen Frauenpower aber"Ja, genau! Da muss ich doch wirklich lachen, denn genau so fangen sie an, die xyz-phobischen Sätze. Bitte trollt Euch unter Euren Stein zurück.
Gale schrieb am 24.11.2019, 23.50 Uhr:
Da muss ich leider zustimmen, nichts gegen Frauenpower aber sie dazustellen in dem man aus den Männern Loser macht ist der falsche Weg. Ich habe mich so auf Lex Luthor in Supergirl gefreut. Der Schauspieler wahr überraschten gut in der Rolle hätte er nur nicht in jeder Folge seine Halbschwester über Klee gelobt, sogar in seinem Tagebuch. Ich hätte gern wieder Heldinnen wie in den 80zigern oder in alten Western, die tun was getan werden muss ohne dafür unentwegt Anerkennung zu bekommen. Durch diese übertrieben Lobhudelei erreicht man in meine Augen doch nur das Gegenteil, da jeder große Erfolg dann nur einer von vielen ist.
Gale schrieb am 02.12.2019, 18.53 Uhr:
Hallo.
Also erstmal habe ich weder über Barry oder Oliver geschrieben da ich nur Supergirl schaue und man dort Lex Luthor nicht gerecht wurde. Aber da Du Arrow und Flash zur Sprache bringst kannst Du mir sicher erklären was im Crossover gemeint war mit, Zitat: Oliver: Can you not do anything without your wife in your ears? Barry: Are you kidding me Felicity invented quarterbacking! Ach fürs Protokoll ich bin eine Frau und lese DC und Marvel Comic seid 30 Jahren.Victor schrieb am 26.11.2019, 11.52 Uhr:
Dann erklär mir doch mal, warum genau Barry angeblich ein Loser ist... oder Cisco... oder Brainy... oder Oliver... oder John Jones... ich bin sehr gespannt, ob zu der Behauptung auch irgendeine fundierte Begründung kommt oder man einfach in seinem Hirn starke Frauen mit schwachen Männern gleichsetzt... ;)
ThomasWeber1975 schrieb am 24.11.2019, 18.56 Uhr:
Das Arrowverse ist inzwischen feministisch so vergiftet,das es einen großteil der (männlichen) Fans verloren hat.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
