Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Staying Alive": ProSieben lässt Elvis Presley, Whitney Houston und Freddie Mercury auf die Bühne zurückkehren

Wie würde es klingen, wenn die No Angels ihren großen Hit "Daylight In Your Eyes" zusammen mit dem legendären Elvis Presley anstimmen würden? Oder wenn Popstar Sasha gemeinsam mit der viel zu früh verstorbenen Soulsängerin Amy Winehouse seinen Song "I Feel Lonely" zum Besten gibt? Eine neue Musikshow aus dem Hause ProSieben will genau das ermöglichen. In
Im Rahmen der Sendung wird auch der unvergessene Queen-Frontsänger Freddie Mercury zurück auf der Bühne erscheinen und zusammen mit dem finnischen Sänger Samu Haber den großen Hit "Fairytale Gone Bad" von Sunrise Avenue präsentieren. Der spanisch-deutsche Sänger Álvaro Soler wiederum wird mit der berühmten Whitney Houston eine Duett-Version seines Songs "Sofía" singen.
Ohne Wettbewerbscharakter kann ProSieben jedoch offensichtlich keine Musikshow an den Start bringen. Deshalb treten Samu Haber, die No Angels, Álvaro Soler und Sasha in einen ganz besonderen musikalischen Wettstreit. Sie interpretieren auf der Bühne mit Elvis Presley, Whitney Houston, Amy Winehouse und Freddie Mercury in Duetten ihre eigenen Hits und die größten Songs der Musiklegenden der Vergangenheit neu. Anschließend stimmt das Publikum darüber ab, wessen Performance am überzeugendsten war. Wer hat das Duett des Abends geliefert und wird zum Gewinner gekürt?Produziert wird "Staying Alive - Stars singen mit Legenden" ab Ende Oktober in den Kölner MMC Studios von EndemolShine Germany. Die Ausstrahlungstermine auf ProSieben stehen noch nicht fest.
Erst im vergangenen Jahr versuchte sich übrigens Schwestersender Sat.1 ebenfalls an einer Show rund um unvergessene Musikstars. In
auch interessant
Leserkommentare
John Steed schrieb am 10.10.2025, 15.42 Uhr:
Wie sang schon Grönemeyer so richtig: Was soll das?
Winslow schrieb am 10.10.2025, 14.49 Uhr:
Können wir tote Promis nicht einfach mal in Frieden ruhen lassen? Songs covern ist ja ok, aber warum muss man da Menschen digital performen lassen, die sich nicht Mal mehr dagegen wehren können? Wenn irgendwo die Stimme oder das Gesicht eines toten Menschen künstlich erzeugt wird, finde ich das moralisch immer unterirdisch, egal, ob es irgendein klassischer Schauspieler ist, die Stimme von Hans Clarin oder nun das hier.
Torsten S schrieb am 10.10.2025, 14.03 Uhr:
Nur ein Wort: Flop!
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Game of Thrones"-Macher beleuchten in "Death by Lightning" Ermordung von US-Präsident James A. Garfield
- Neues "Game of Thrones"-Spin-off enthüllt Startdatum
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und ausführlicher Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- "The Forsytes": Frische Adaption der Familiensaga eines Literaturnobelpreisträgers erhält Starttermin
- Update "I Love LA": Neue HBO-Comedy erhält Trailer und deutschen Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
