Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stefan Raab bald auch im Free-TV: Weiteres Show-Event noch in diesem Jahr

Vor genau einem Monat kehrte Stefan Raab mit dem Boxkampf gegen Regina Halmich ins deutsche Fernsehen zurück. Nur wenige Tage später, am 18. September, ging seine neue Show
Außerdem wird es im ersten Quartal 2025 gleich mehrere Stefan-Raab-Abende auf RTL geben, mit seiner ganzen kreativen Palette und in außergewöhnlichen Setups
, so Stephan Schmitter im Interview der dpa. Worum es sich dabei genau handeln wird und welche Sendeplätze dafür bei RTL vorgesehen sind, ließ der RTL-Chef offen. Nur so viel: Wir arbeiten mit Stefan und seinem Team gerade an den letzten Details.
RTL selbst wiederum gibt eigene Zahlen heraus, die deutlich eindrucksvoller wirken. So sei die erste Ausgabe (Stand: 8. Oktober) rund zwei Millionen Mal abgerufen worden und die zweite über eine Million Mal. Im Gegensatz zur unabhängigen AGF-Messung werden bei der RTL-eigenen Messung auch Mehrfach-Abrufe sowie Abrufe aus dem Ausland gezählt.
Sechsstellige Zahl an neuen RTL+Abonnenten
Unterm Strich dürfte für RTL aber ohnehin wichtiger sein, dass Stefan Raab neue Abonnenten für den Streamingdienst RTL+ anzieht - und dies sei durchaus der Fall: Mit Stefans neuer Show auf RTL+ haben wir bis heute schon eine sechsstellige Zahl an neuen Abonnenten gewonnen
, gibt Stephan Schmitter gegenüber der dpa preis. "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" sei das erfolgreichste Streaming-only-Showformat, das bisher in Deutschland an den Start gegangen ist. Laut RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek würden täglich gänzlich neue Zuschauer zu RTL+ kommen, ein Abo für die Raab-Show abschließen und dann auch stabil am Ball
bleiben.
Wenn Sie heute den Fernseher anschalten, dann ist viel von dem, was immer noch erfolgreich ist, aus der Schmiede von Stefan Raab. Er hat das deutsche Fernsehen nachhaltig geprägt
, erläutert Stephan Schmitter im Gespräch mit der dpa. Raab sei eines der größten Multitalente in Deutschland. Er macht Musik wie kein anderer, kann moderieren und unterhalten. Er ist jemand, der mit unglaublicher Energie seine Formate bis ins letzte Detail selbst kreiert, orchestriert und strukturiert. So jemand gehört auf jeden Fall und ganz dringend zurück in den deutschen Bewegtbildmarkt.
Auch einen Seitenhieb auf die oftmals negativen Schlagzeilen im Zusammenhang mit der neuen Raab-Show konnte sich Schmitter nicht verkneifen: Es ist skurril, dass manche Medien schon nach vier Wochen Comeback versuchen, ein finales Fazit zu ziehen. Wir sind erst am Anfang einer langen und sehr spannenden Reise.
Im Gespräch mit DWDL bezeichnete RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek den Raab-Deal gar als das smarteste, was ich in meinem Leben gemacht habe
. Auf die oft geäußerte Kritik, dass Raab in seiner RTL-Show lediglich seine beiden alten Show-Konzepte von
In der Tat hatten es in jüngster Vergangenheit neue Show-Konzepte beim Publikum oft viel schwerer als Altbewährtes und Vertrautes - und ganz offensichtlich möchten Raab und RTL+ nun genau jene Zuschauer erreichen, die von dem Entertainer wieder genau das sehen wollen, was sie schon aus früheren Zeiten von ihm kannten. Unter den Neukunden befanden sich in der ersten Woche laut Leschek 80 Prozent aus der Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen - 70 Prozent waren männlich. Genau auf diese sogenannte "Raab-Generation" hat es RTL+ mit der neuen Show auch abgesehen, da hier noch Wachstumspotenzial besteht, während man die jüngere und weibliche Zielgruppe mit Realityshows wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
