Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": So funktioniert die neue RTL-Show

Am morgigen 21. Dezember läuft die erste Ausgabe der neuen Primetime-Spielshow
Ein Kandidat hat die Chance auf ein Preisgeld von 250.000 Euro. Zu Beginn der Sendung treten vier Kontrahenten in kurzen Spielrunden gegeneinander an und machen zunächst untereinander aus, wer der Herausforderer ("Schnulli") von Stefan Raab & Bully im Hauptteil der Show sein wird. Insgesamt zwölf Spielrunden gilt es dann zu bestehen. Die Bandbreite reicht von spektakulären Außenspielen über knifflige Quizrunden bis hin zu außergewöhnlichen Geschicklichkeitsspielen. Eine reelle Chance hat also nur jemand, der ein vielseitig begabter Allrounder ist.
Es reicht nicht, dass man nur schnell rennen kann, sondern man muss vielleicht schnell rennen können und währenddessen noch etwas Spezielles machen. Es ist ein bisschen Multitasking gefordert. Es wird Hirn gefordert, es wird Geschicklichkeit gefordert, es wird Körperlichkeit gefordert und am Ende des Tages würde ein Zehnkämpfer, der physisch alles kann, eine Chance haben, die relativ gering ist, so Stefan Raab.
Spielshow-Experten fällt natürlich auf, dass all das starke Parallelen zur früheren ProSieben-Erfolgsshow Der Kandidat muss immer besser sein als einer von uns. Ein Beispiel: Wir laufen 100 Meter. Wenn Bully gewinnt, kriegen wir den Punkt. Wenn ich gewinne, kriegen wir den Punkt. Wenn der Kandidat gewinnt, kriegt er den Punkt. Es soll ja nicht einfacher werden. Es geht um sehr, sehr viel Geld. Und deswegen haben wir im Prinzip eine Chance mehr.
Auch was den Gewinn angeht, greift die neue Sendung auf ein altbewährtes Prinzip zurück. Sollten Stefan & Bully den Abend gewinnen, wandern die 250.000 Euro in den Jackpot und in der nächsten Ausgabe wird um die doppelte Summe von 500.000 Euro gespielt. Moderiert wird die Show von Stefan Raabs langjährigem Weggefährten Elton. Als Kommentator fungiert ebenfalls ein alter Bekannter: Frank "Buschi" Buschmann.
In Zeiten, in denen immer weniger Fernsehshows noch live ausgestrahlt werden, hebt Stefan Raab diesen Aspekt besonders hervor: Live ist eigentlich das Beste, was man machen kann. Ehrlich gesagt, da gibt es keinen doppelten Boden. Und ich weiß aus Erfahrung, dass einem die Leute Fehler nicht übelnehmen. Das ist die große Angst von vielen Künstlern, dass in einer Livesendung etwas schiefgeht. Das ist genau das, wo ich eigentlich immer drauf warte, denn das sind die Momente, die das liebenswert machen. Und deswegen sind Liveshows eigentlich die besten, die man haben kann.
Produziert wird "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" von Raab Entertainment im Auftrag von RTL. Quotentechnisch dürfte die neue Show ein deutlich größerer Aufschlag werden als
auch interessant
Leserkommentare
Thales schrieb am 27.12.2024, 12.43 Uhr:
Ach Gott, ja. Stefan Raab.
Und Bulli. Und son Schnulli. (Galgen-)Humor ist, wenn man darüber lachen tut.
Die Feststellung sei erlaubt: Eine Einschaltquote ist noch lange kein Hinweis auf die Qualität einer Sendung. Langsam - aber sicher - scheint sich die Faustregel durchzusetzen: Je höher die Eischaltquote, desto niedriger das Niveau. Wie die Verantwortlichen der Sendeanstalten mit Qualität und Niveau umgehen, hat sich inzwischen auch bis 19-49 ´rumgesprochen: "Drauf geschissen."
(und das nur nebenbei: Joko und Klaas z.B., die jahrelang - ähnlich wie Raab heute wie damals - dem Zu-schauer mit ihrem Hobby "TV machen" auf die Nerven gehen, blenden immerhin noch ein, die im Anschluss folgende Sendung sei derart zum Fremdschämen, dass man dem Zuschauer nahelege, derweil besser ein Buch von Rilke zu lesen.) Das hat Stil und ist beispielgebend im Sinne der Selbstironie. An der Stelle hat Raab jede Menge narzisstisches Selbstlob.Zum Besonderen (womit keineswegs die Wertschätzung für Raab zum Ausdruck gebracht werden soll): Stefan, Bulli, Schnulli !Was bleibt in Erinnerung? "Alles schon mal da gewesen", sagen die einen, "Ein in die Länge gezogener schlechter Witz (À la Mario Barth)", sagen die anderen. Ein Nerv tötender, selbstverliebter Eigenbrötler (sprich Egozentriker), der schlecht verlieren kann, namens Raab. Dem hat man Michael Herbig quasi als Aufpasser zu Seite gestellt, der sich allerdings nicht anders helfen konnte, als sich mehrfach in der Sendung angenervt von Raabs infantilem Gehabe abzuwenden. Und selbst der Reporter Buschmann konnte nicht an sich halten und Raabs unterentwickelten Sinn für Selbstlosigkeit und Generosität mehrfach herauszustellen.Apropos Sinn. Den gab es tatsächlich in dem 4-Stunden-Epos. Nämlich den, dass Raab sich entlarvte und sein wahres Wesen zeigte. Und das ging jedem der Beteiligten gut sichtbar "auf den Sack".Fazit: Raab wird überschätzt. Von sich. Vom RTL. Von 19-49. - Braucht es Michael Herbig? Als was? Stich-wortgeber, Retter, Aufpasser? Als Komparse ist er die Perle vor der Sau. - Braucht es diese Sendung? Ein eindeutiges ______ (bitte selbst eintragen)Wir haben zu wenig Spielshows: "Joko und Klaas gegen Pro7"; "Eltons 12"; "Jauch gegen..."; "Big Bounce"; "Ninja Warrior"; "Wer stiehlt mit die Show?" ; "Die Sommerspiele"; "Exatlon";"Rolling"; "Die perfekte Minute", Wer wird Millionär?", ...zig Quiz-Shows, Retro-Shows im Vorabendprogramm und nicht zu vergessen: All die anspruchsvollen Reality-"United-Vollpfosten"-Shows wie "Forsthaus Rampensau"; "Backpacker"; "Die großen Promi-Drüsen"; "... unter Palmen" oder kurz zusammengefasst: "Der große Idioten-Auftrieb."BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 22.12.2024, 20.55 Uhr:
Ich habe das noch nicht gesehen, nur einen längeren Ausschnitt. Einige Folgen du gewinnst hier ... hab ich gesehen. Bei youtube gibt es einen Ausschnitt von Rudis Suchmaschine aus dem Jahre 2000, in dem Stefan Raab zu Gast war. Da waren Stefan Raabs Produktionen noch kreativ und Rudi Carrells Sendungen wirkten was altbacken. Jetzt ist das etwa so bei Raab.
Heutzutage braucht man das ja nicht mehr zu gucken, anders als im Jahr 2000. Aktuell weiß ich gar nicht, was ich zuerst gucken möchte. Die Sendung, masked Singer Finale, was anderes in Mediathek, weiter mit Carry on bei Netflix oder Filme auf Blu Ray, DVD.Arschibald Puschtawitz schrieb via tvforen.de am 21.12.2024, 22.51 Uhr:
Hab' grad mal reingesehen. Kinder, was für eine öde Kiste! Wer tut sich das vier Stunden an? Es gab mal Zeiten, da waren Raab und Bully unterhaltsam/witzig. Hier aber nichts davon, nur mal wieder die üblichen Wettkämpfe, die man aus vielen anderen Sendungen schon kennt, ohne einen Funken von Originalität. Ich würd' mal sagen, noch maximal zwei Sendungen und das war's dann! Raabs zweiter Show-Versuch wird wohl auch wieder gepflegt in die Quoten-Hose geh'n.
lrscgn schrieb via tvforen.de am 22.12.2024, 11.07 Uhr:
Die Show war der letzte Quatsch. Raab hat sich mit seinem Comeback absolut keinen Gefallen getan. Auch diese Show war einfach eine 1:1 Kopie von "Schlag den Raab", nur das er nun mit Bully gemeinsam antritt. Frank Buschmann und Elton sind auch wieder dabei. In 20 Jahren kommt dann die innovative Show "Raab, Bully & Buschi gegen irgendein Luschi".Hoffe der Spuk hat bald ein Ende und man sieht da noch die Reißleine.
Flapwazzle schrieb am 22.12.2024, 09.53 Uhr:
Für einem Marktanteil von 18,8 Prozent in der jungen Zielgruppe brauchen sich Raab und Bully nicht zu schämen.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 22.12.2024, 07.55 Uhr:
Arschibald Puschtawitz schrieb:
Hab' grad mal reingesehen. Kinder, was für eine
öde Kiste! Wer tut sich das vier Stunden an? Es
gab mal Zeiten, da waren Raab und Bully
unterhaltsam/witzig. Hier aber nichts davon, nur
mal wieder die üblichen Wettkämpfe, die man aus
vielen anderen Sendungen schon kennt, ohne einen
Funken von Originalität. Ich würd' mal sagen,
noch maximal zwei Sendungen und das war's dann!
Raabs zweiter Show-Versuch wird wohl auch wieder
gepflegt in die Quoten-Hose geh'n.
Soll ich jetzt sagen: "Wenn alte Leute nicht wissen, wann ihre Zeit vorüber ist und sie dann nur noch ihren Ruhm demolieren"?Eddy 83 schrieb am 21.12.2024, 18.05 Uhr:
Werde auch nach langem wieder RTL am Samstagabend anschauen.ABER: Schon bei SDR hat mich die Kandidatenvorstellung ziemlich gelangweilt. Jetzt macht RTL auch so ein Vorgeplänkel... hätte es nicht gebraucht!
Fritzi1008 schrieb am 21.12.2024, 07.01 Uhr:
Nein, das wäre nicht möglich gewesen aufgrund der verwobenen Verträge die Pro7 mit der dazugehörigen Produktion hat. Es gab erst die Möglichkeit an Raab ranzukommen als er sich von Brainpool getrennt hat. Oder die Trennung kam gerade weil er weichgekocht wurde. Fazit ist, trotz seiner Position und mitwirken im Hintergrund haben sich die Pro7 Formate aber langsam selbst abgeschafft. Tv total und der rest schaut doch auch kaum noch wer.
Oder wer hat Bock auf schlechtes Promiwrestling?Flapwazzle schrieb am 21.12.2024, 09.07 Uhr:
Egal ob Wrestling, Turmspringen, Wok WM, Murmeln und Co.... Bei all diesen Formaten nerven die "Promis", die inflationär in jeder Quiz- oder Gameshow zu sehen sind und mich einfach nur noch nerven. Das macht Raab momentan richtig, dass er sich bei "Du gewinnst hier nicht die Million" und bei der neuen Show Normalos als Kandidaten nimmt. Das ist ja inzwischen erfrischend anders, obwohl es eigentlich so banal ist.
TobiasS0810 schrieb am 20.12.2024, 21.56 Uhr:
Endlich Mal wieder eine Show, ohne diese dummen Z Promis. Hab nie verstanden, wieso so eines in einer Show Geld für sich gewinnen soll. Für den guten Zweck, OK. Aber "Schlag den Star" und wie die Shows sonst noch heißen, muß echt nicht sein. Die Leute haben eh genug Geld. Zumindest Raab hat das schon immer verstanden, deshalb ist bei den ersten Schlag den Star Shows immer ein Normalo angetreten
Spooky78 schrieb am 20.12.2024, 21.29 Uhr:
Wäre es für RTL nicht günstiger gewesen, einfach dem angeschlagenen Konkurrenten aus Unterföhring die Rechte für die ganzen ehemaligen Raab-Shows abzukaufen, statt jetzt Millionen dafür auszugeben, dass Raab ihnen seine alten Ideen noch einmal andrehen? Frank Elstner hätte sich einen solchen Move im Übrigen vermutlich nicht getraut.
Flapwazzle schrieb am 20.12.2024, 19.35 Uhr:
Die ganze Geschichte mit Raabs neuer Show ist für mich dahingehend spannend, dass es1. LIVE ist2. endlich (ENDLICH!!!) ein Normalo spielen kann und keiner dieser "Promis"3. ...und Bully ist dabei.Ich freue mich.
SerienFan_92 schrieb am 20.12.2024, 15.44 Uhr:
Vielleicht hätte Stefan Raab seine Sendungen lieber doch nicht alle verkaufen sollen.
Jetzt wird es also tatsächlich quasi ein "Schlag den Raab" 2.0 werden.
Die Kombi Raab und Bully könnte ganz unterhaltsam sein.
Ich werde aber wohl warten, bis die Sendung bei RTL Plus erscheint.Torsten S schrieb am 20.12.2024, 15.36 Uhr:
Auch wenn das Ganze wie eine Kopie von Schlag den Raab aussieht... Wie auch noch Heuze schaue ich Schlag den Star ganz gerne und mochte immer Schlag den Raab ...deshalb werde ich auch hier dabei sein und es mir Anschauen. Mal sehen, wie es ist, ich lass mich Überraschen. Was anderes kommt an dem Samstag sowieso nicht und auf Streaming kann ich immernoch zurückgreifen. Vielleicht zählt hier der Spruch: Lieber gut kopiert, als Schlecht neu gemacht.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- "9-1-1: Notruf L.A." und "9-1-1: Lone Star": An diesem Tag starten die neuen Folgen im Free-TV
- "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off
- "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
- Nach Relaunch der ZDFmediathek: Probleme und Kritik an neuem ZDF-Streamingportal
Nächste Meldung
Specials
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Unschuldig: Mr. Bates gegen die Post" wird sogar nüchterne Menschen bewegen
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
- Matthias Distel alias Ikke Hüftgold über Partyschlager: "Wer glaubt, dass es so einfach ist, der hat es noch nicht versucht"
Neue Trailer
- Update "Étoile": Ballett-Drama von "Mrs. Maisel"-Machern findet veröffentlicht Trailer
- "Überkompensation": Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- "Andor": Frischer Mitreißender Trailer zur besten "Star Wars"- Serie
- Update "This City is Ours": Gangster-Thriller mit Sean Bean erhält Starttermin und Trailer
- "The Four Seasons": Trailer zu Tina Feys prominent besetzte neue Netflix-Comedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
