Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Stefano Zarrella testet für Sat.1 Deutschlands beliebteste Fertigprodukte

von Ralf Döbele in News national
(12.03.2025, 11.58 Uhr)
Wie gut können Tiefkühlpizzen oder Pasta für zu Hause schmecken?
Stefano Zarrella im "Sat.1-Fertiggerichte-Check"
Joyn/Julia Feldhagen
Stefano Zarrella testet für Sat.1 Deutschlands beliebteste Fertigprodukte/Joyn/Julia Feldhagen

Wie authentisch können Fertigprodukte tatsächlich schmecken? Stefano Zarrella wagt für den Bällchensender demnächst den Test und lädt zum  "Sat.1-Fertiggerichte-Check!". Gemeinsam mit dem Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück nimmt Rezepteentwickler Zarrella die Produkte genauer unter die Lupe und versucht, sie zu veredeln.

Von Produktion über die Qualität bis zum Geschmack werden die Gerichte getestet. Sind Bienenstich wie bei Oma, Lasagne wie beim Lieblings-Italiener oder Döner wie frisch vom Imbiss für zu Hause überhaupt möglich? Fertiggerichte sind praktisch - lange haltbar, schnell zubereitet und voller Geschmack, so Stefano Zarrella über das neue Format. Und das Beste: Mit ein paar Tricks kann man sie noch auf ein neues Level heben!

Los geht's am Mittwoch, den 23. April. "Der Sat.1-Fertiggerichte-Check!" ist um 20.15 Uhr zu sehen. Das Format ist dann natürlich auch auf Joyn streambar. In zunächst vier Ausgaben geht es wöchentlich um "Die Klassiker", "Lecker wie im Restaurant" (30. April), "Fastfood für Zuhause" (7. Mai) und "Hausmannskost wie bei Oma" (14. Mai).

Ob das perfekte Überbacken eines tiefgekühlten Schlemmerfilets oder das geschickte Aufpeppen von Mini-Pizzen - Stefano zeigt, wie man mit wenig Aufwand mehr aus Fertiggerichten herausholt. Parallel dazu liefert Dr. Stephan Lück spannende Fakten und vergleicht Markenprodukte mit No-Name-Alternativen: Wie groß sind die geschmacklichen Unterschiede wirklich? Woran erkennt man Qualität? Und lohnt sich der Griff zur teureren Variante? Produziert wird das Format von SolisTV.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare