Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stranger Things": Staffel drei mit neuem Netflix-Rekord

Seit vergangenem Donnerstag ist die dritte Staffel von
Am frühen Dienstagmorgen postete der amerikanische Twitter-Account von Netflix, dass 40,7 Millionen Benutzerkonten die neuen "Stranger Things"-Folgen seit dem Start am 4. Juli angeschaut hätten - gemeint sind die Nutzeraccounts, über die je ein bis vier Personen gleichzeitig streamen können. 18,2 Millionen davon hätten bereits die gesamte Staffel mit allen acht Folgen gesehen. Netflix bewertet eine Episode als "komplett gesehen", sobald ein User mehr als 70 Prozent einer Folge oder eines Films gestreamt hat. Weitere Abrufzahlen zu einzelnen Folgen oder eine Aufschlüsselung in Zuschauergruppen und Länder liegen nicht vor.
Als im Oktober 2017 die zweite Staffel von "Stranger Things" an den Start ging, lagen lediglich Zuschauerzahlen vor, die von der Firma Nielsen stammen. Diese ist in den USA seit den 1960er Jahren von den meisten TV-Sendern mit der Messung der Einschaltquoten betraut. Nielsen sprach damals von 15,8 Millionen US-Zuschauern für die Premieren-Episode (TV Wunschliste berichtete). Kritik an diesen Zahlen gab es auch von Netflix selbst, da sie weder die Abrufe über Mobilgeräte noch internationale Abrufe miteinberechnen würden. Netflix hatte zuletzt prognostiziert, weltweit die 150-Millionen-Abonnenten-Zahl mit dem Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2019 zu knacken.
Der Streaming-Riese selbst veröffentlichte zuletzt wiederholt einzelne Zuschauerzahlen, beispielsweise für
Da Netflix nicht auf Werbeeinnahmen angewiesen ist, kommt der Streaming-Anbieter damit durch, seine Abrufzahlen vertraulich zu halten - auch gegenüber den Serienschöpfern selbst.
auch interessant
Leserkommentare
mynameistv schrieb am 09.07.2019, 17.01 Uhr:
Ich finde, eine bestimmte Szene muss unbedingt einen Preis bekommen, da es einer der dchönsten Momente war, die es jemals im TV gab umd ich dirsen Song nie wieder hören kann, ohne daran zu denken. Wirklich. Wunderschön.
Gregor Löcher schrieb am 09.07.2019, 18.04 Uhr:
Mal sehen, ob Spotify die Zugriffszahlen dieses Songs verrät. 😉
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
