Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Streik: "Live nach Neun" heute nur aus der Konserve

Derzeit befinden sich der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV) und der Westdeutsche Rundfunk in feststeckenden Tarifverhandlungen. Ein Warnstreik beeinträchtigt aktuell das Programm aus NRW in Teilen. So wurde die
Der DJV fordert aktuell fünf Prozent mehr Gehalt für fest angestellte Mitarbeiter und fünf Prozent mehr "Effektivhonorar" für freie Mitarbeiter, zusätzlich zu einem angemessenen Inflationsausgleich
. Nach vier Verhandlungsrunden konnte bisher kein Kompromiss erreicht werden. Aus Gewerkschaftssicht sei ihr bei den letzten Verhandlungen das [schlechteste] Angebot aller Zeiten
unterbreitet worden, welches nicht einmal annähernd die aktuelle Inflation
berücksichtigt habe.
Unter dem Motto Weil wir es wert sind
und mit dem Hashtag #fuenffuerdenWDR wurde daher zu einem in der Nacht um 2 Uhr begonnenen, 24-stündigen Warnstreik aufgerufen, um für die nächste Verhandlungsrunde am 19. September Druck zu machen. Der Aufruf wandte sich an alle festangestellten und die arbeitnehmerähnlichen freien Journalisti:innen sowie die Volontär:innen des Westdeutschen Rundfunks
. Aufgerufen seien zudem journalistisch tätige Kolleg:innen in technischen Berufen wie Kameraleute oder Cutter:innen.
Generell erwarte die Gewerkschaft nach dem bisherigen Verhandlungsverlauf eine weitere Eskalation im Arbeitskampf.
auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 14.09.2022, 15.08 Uhr:
In meinen Augen ist das ein klassisches Beispiel für unsere heutige doch sehr von Misstrauen geprägte psychotische Gesellschaft (https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/krise-die-psychotische-gesellschaft-von-philosophin-ariadne-von-schirach?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE), in der die Bereitschaft, einen Perspektivwechsel zu vollziehen und die Bedürfnisse der Gegenseite zu berücksichtigen, immer mehr nachgelassen hat. Da ist es kein Wunder, dass es heutzutage immer komplizierter wird, sich zu verständigen und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Casimir TV schrieb am 13.09.2022, 17.28 Uhr:
Müssen die immer wegen jeder kleinen Scheißerei streiken
Viele Grüße Der Senderchef von Casimir TV
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
