Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Studie wirft dritten Programmen Boulevardisierung vor
(30.09.2013, 12.05 Uhr)

In einer neuen Studie der Otto Brenner Stiftung wird den dritten Programmen von SWR und NDR vorgeworfen, ihren Programmauftrag nicht im Sinne des Erfinders auszuführen. Zudem steht der Vorwurf der Boulevardisierung des Programms im Raum.
"Die Ergebnisse lassen zumindest Zweifel daran aufkommen, dass die untersuchten Dritten ihren Programmauftrag voll erfüllen", heißt es im Vorwort der Studie, aus der vom Spiegel vorab zitiert wird. Einsehbar sind die Ergebnisse noch nicht, die Veröffentlichung soll aber in Kürze erfolgen.
Die Studie belege, so das Nachrichtenmagazin, dass die beiden untersuchten dritten Programme von ihrem selbstbehaupteten Informationsanteilen von bis zu 70 Prozent weit entfernt seien. Der wahre Wert sei deutlich niedriger, wenn man die Wiederholungen herausrechne. Zudem werde auch der heruntergeschraubte Wert nur erreicht, "weil sich die Dritten zu Ratgebersendern entwickelt haben, in deren Mittelpunkt Garten, Kochen und Tiere stehen". Würde die Definition des Begriffs 'Information' enger gefasst, in Richtung Politik und gesellschaftsrelevanten Themen, liege der Anteil am Programm sogar bei nur rund zehn Prozent.
Beim Ausmaß der Boulevardisierung bestehe kein Unterschied mehr zur privaten Konkurrenz, wird weiter festgestellt. Der NDR setze mit "fast der Hälfte der fernsehpublizistischen Beiträge" einen Schwerpunkt auf die sogenannte Human-Touch-Berichterstattung. Aufs gesamte Programm bezogen sind es 21 Prozent, beim SWR 15 Prozent. Es menschelt damit sogar stärker als bei der Konkurrenz. Bei RTL wurden in 14 Prozent der täglichen Sendezeit Human-Touch-Themen aufgefunden, bei Sat.1 und der ARD sind es acht Prozent, beim ZDF elf Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Carl Hiaasen's Bad Monkey": Schwadroneur im Sunshine State
- 40 Jahre RTL: Netter Bär, kaputtes Tor und unbekannter Serienpilot
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
