Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Suits"-Star Patrick J. Adams führt "Lockerbie"-Cast bei BBC-Netflix-Serie an

Ende des Jahres jährt sich der schwere Bombenanschlag in Lockerbie in den 80er Jahren zum 36. Mal - und noch immer gibt es viele offene Fragen. Derzeit befinden sich gleich zwei fiktionale Serien in Produktion, die die Hintergründe des katastrophalen Terroranschlags aufarbeiten wollen. Eine davon ist die britische BBC-Netflix-Produktion
Zum Drehstart der BBC-Netflix-Serie in Schottland wurde mit
13 Jahre später wurde der libysche Staatsangehörige Abdelbaset al-Megrahi als bislang Einziger wegen des Verbrechens zu lebenslanger Haft in Großbritannien verurteilt. 2009 wurde er nach acht Jahren Haft vorzeitig aus humanitären Gründen freigelassen, da er schwer an Krebs erkrankt war - er ging in sein Heimatland Libyen, wo er drei Jahre später im Alter von 60 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung verstarb. Im Dezember 2022 kam es über 34 Jahre nach dem Lockerbie-Anschlag zu einer weiteren Verhaftung, ein Verfahren vor dem US-Bezirksgericht mit Unterstützung der britischen Gerichtsbarkeit steht laut Nachrichtenmeldungen noch aus.
Nach dem Bombenanschlag schlossen sich einige Familien der Opfer zusammen, um eine Kampagne für Wahrheit und Gerechtigkeit zu starten, deren Geschichten im Zentrum der erwähnten Sky-Peacock-Produktion mit Colin Firth und Catherine McCormack in den Hauptrollen stehen - schließlich wurde der Anschlag nie ganz aufgeklärt.
BBC und Netflix arbeiten hingegen in ihrer Miniserie den Terroranschlag aus Sicht der US-amerikanischen und britischen Ermittler auf, die bis heute nach weiteren Tätern und deren Verstrickungen mit dem damaligen libyschen Diktator, Muammar al-Gaddafi, fahnden. Die Handlung beginnt mit der ersten umfassenden Suche nach Beweisen vor Ort in Schottland und zieht sich über die USA und Malta bis zum Gerichtsprozess in Camp Zeist im Jahr 2000 und der jüngsten Anklage Ende 2022. Daneben geht es auch um die verheerenden Auswirkungen des Absturzes und die Bevölkerung von Lockerbie, die dabei geliebte Menschen verloren hat.
In weiteren zentralen, aber noch nicht näher beschriebenen Rollen sind Merritt Wever (
Hinter der Produktion steht Autor und Showrunner Jonathan Lee, der bereits den Anschlag auf die damalige britische Premierministerin Margaret Thatcher im Jahr 1984 als Roman aufgearbeitet hat. Ursprünglich war das Projekt bei den Amazon MGM Studios beheimatet, die Vorarbeiten des damaligen Serienentwicklers Adam Morane-Griffiths in Form von ausführlichen Interviews werden in das neue Projekt einfließen. Regisseur Michael Keillor wird sämtliche Folgen in Szene setzen.
Produziert wird die BBC-Serie von World Productions und ITV Studios in Zusammenarbeit mit MGM Television. Eine Ausstrahlung ist in Großbritannien bei BBC One und im BBC iPlayer geplant, gefolgt von einer weltweiten (einschließlich deutschen) Premiere bei Netflix.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
