Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Super RTL startet mit Kividoo eigenes SVoD-Angebot für Kinder

In den USA hat der Video-on-Demand-Anbieter Netflix bei DreamWorks ein Programmpaket mit insgesamt mehreren Hundert Stunden an kindgerechten Serien bestellt gehabt, die auf Figuren der bekannten Animationsfilme des Studios basieren. Für Deutschland gingen die Ausstrahlungsrechte an diesen Produktionen im Rahmen eines älteren Paketdeals an Super RTL. Was läge da also näher, als diese Serien selbst im Video-on-Demand-Geschäft zu verwerten? Da die RTL-Gruppe selber bisher kein VoD-Angebot hatte, bei dem man die Kinderserien hätte auswerten können, wurde beschlossen, mit kividoo einen extra Service für junge Zuschauer - beziehungsweise dessen Eltern - einzurichten. Enthalten im Angebot sind noch weitere, aus den Super-RTL-Programm bekannte Serienformate sowie Filme.
Der Abo-Dienst kividoo wird für 5,99 Euro im Monat angeboten. Wie bei den meisten VoD-Paket-Diensten üblich kann er zunächst für 30 Tage kostenlos getestet werden. Auf eine generelle "Sicherheitssperre", damit die jungen Zuschauer nicht versehentlich unangemessene, für ältere Zuschauer bestimmte Inhalte sehen, kann aus naheliegenden Gründen verzichtet werden. Allerdings räumt der Service Eltern die Möglichkeit ein, eine Blacklist zu erstellen und somit einzuschränken, was der Nachwuchs. Ebenso können Watchlists angelegt und so insbesondere dem jüngsten Nachwuchs ein Programm vorgeben werden.
Schon zum Start ist das Angebot auf den gängigen Apple-Produkten und für Android verfügbar. Zudem gibt es einen Offline-Modus.
Gegenüber THR erläuterte Senderchef Claude Schmit: "Um ehrlich zu sein, wir wissen noch nicht genau, wie sich das entwickeln wird, der VoD-Markt in Deutschland ist noch sehr jung und keine, weder Netflix noch andere, machen mit Subscription-Video-on-Demand Gewinn. Wir verdienen mit dem klassischen TV-Geschäft genug, um diese Startkosten jetzt kompensieren zu können."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
