Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Super RTL startet mit Kividoo eigenes SVoD-Angebot für Kinder

In den USA hat der Video-on-Demand-Anbieter Netflix bei DreamWorks ein Programmpaket mit insgesamt mehreren Hundert Stunden an kindgerechten Serien bestellt gehabt, die auf Figuren der bekannten Animationsfilme des Studios basieren. Für Deutschland gingen die Ausstrahlungsrechte an diesen Produktionen im Rahmen eines älteren Paketdeals an Super RTL. Was läge da also näher, als diese Serien selbst im Video-on-Demand-Geschäft zu verwerten? Da die RTL-Gruppe selber bisher kein VoD-Angebot hatte, bei dem man die Kinderserien hätte auswerten können, wurde beschlossen, mit kividoo einen extra Service für junge Zuschauer - beziehungsweise dessen Eltern - einzurichten. Enthalten im Angebot sind noch weitere, aus den Super-RTL-Programm bekannte Serienformate sowie Filme.
Der Abo-Dienst kividoo wird für 5,99 Euro im Monat angeboten. Wie bei den meisten VoD-Paket-Diensten üblich kann er zunächst für 30 Tage kostenlos getestet werden. Auf eine generelle "Sicherheitssperre", damit die jungen Zuschauer nicht versehentlich unangemessene, für ältere Zuschauer bestimmte Inhalte sehen, kann aus naheliegenden Gründen verzichtet werden. Allerdings räumt der Service Eltern die Möglichkeit ein, eine Blacklist zu erstellen und somit einzuschränken, was der Nachwuchs. Ebenso können Watchlists angelegt und so insbesondere dem jüngsten Nachwuchs ein Programm vorgeben werden.
Schon zum Start ist das Angebot auf den gängigen Apple-Produkten und für Android verfügbar. Zudem gibt es einen Offline-Modus.
Gegenüber THR erläuterte Senderchef Claude Schmit: "Um ehrlich zu sein, wir wissen noch nicht genau, wie sich das entwickeln wird, der VoD-Markt in Deutschland ist noch sehr jung und keine, weder Netflix noch andere, machen mit Subscription-Video-on-Demand Gewinn. Wir verdienen mit dem klassischen TV-Geschäft genug, um diese Startkosten jetzt kompensieren zu können."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Top Serien?
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
