Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SWR3 latenight"-Jubiläum mit Harald Schmidt

Kaum zu glauben: Schon seit 2005 moderiert Pierre M. Krause seine kleine, aber feine
Rollentausch: Der Teilzeit-Sidekick aus der
Obwohl die Show schon seit acht Jahren auf Sendung ist, bleibt sie wohl ein verstecktes Juwel im Regionalprogramm. Der späte Sendeplatz erlaubt Krause und seinem Team allerdings auch weitgehend Narrenfreiheit und ermöglicht eine experimentelle Spielwiese. So gab es in den vergangenen Monaten vermehrt Spezialausgaben: Zum 100. Geburtstag von Peter Frankenfeld wurden beispielsweise Spieleklassiker der Showlegende nachgespielt - um dabei möglichst originalgetreu zu sein, sendete man die gesamte Ausgabe in schwarzweiß. Und bereits zwei Mal veranstaltete Pierre M. Krause in Anlehnung an die Übertragung von Pokernächten im TV die "große SWR3 latenight Mikado-Nacht".
SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser: "400 Mal unnachahmliche Comedy, angesagte Musik und spannende Gespräche - mit seinem einzigartigen Gespür für die Mitternachts-Unterhaltung hat sich Pierre M. Krause mit seiner 'SWR3 latenight' als feste Größe im SWR Fernsehen etabliert." Auch Krause selbst blickt euphorisch in die Zukunft: "Die ersten hundert Folgen waren Pubertät, die nächsten hundert waren subventionierte Selbstfindung und bis zur dreihundertsten Folge konnte ich es dann. Mit der vierhundertsten Folge stürzen wir direkt ins Erwachsenenleben und ignorieren weiterhin gut gelaunt jegliche Marktforschungsergebnisse und Pseudotrends. YOLO!" In der Tat hat sich die Sendung weiterentwickelt, blieb sich dabei jedoch immer treu. Lediglich von der Winkekatze und seinen langen Haaren hat sich Krause im Laufe der Jahre verabschiedet.
auch interessant
Leserkommentare
Hausmeister70 schrieb via tvforen.de am 14.07.2013, 11.20 Uhr:
Hier in der Mediathek
http://swrmediathek.de/sendungverpasst.htm?show=281130faxe61 schrieb via tvforen.de am 15.07.2013, 01.15 Uhr:
Danke für den link. Da passte für mich Alles.
Schön rabenschwarz .Migge schrieb via tvforen.de am 13.07.2013, 17.37 Uhr:
Dem Himmel sei Dank, dass ich durch Zufall in die Sendung reingezappt bin.
Es war wieder wie in alten Zeiten.
H.S. schlagfertig wie immer und der Gastgeber P.M. Krause ein kongenialer Partner.linkin_park schrieb via tvforen.de am 15.07.2013, 12.43 Uhr:
Migge schrieb:
Dem Himmel sei Dank, dass ich durch Zufall in die
Sendung reingezappt bin.
Es war wieder wie in alten Zeiten.
H.S. schlagfertig wie immer und der Gastgeber P.M.
Krause ein kongenialer Partner.
Ging mir genauso. Nur der Einstieg in die Sendung mit einem irgendwie verkrampften (ode rist das Absicht) stand-up war mehr zum Fremdschämen. Schauspielerisches Talent brauchts halt doch für einen echten Komiker.Atavistus schrieb via tvforen.de am 14.07.2013, 12.36 Uhr:
Migge schrieb:
H.S. schlagfertig wie immer und der Gastgeber P.M.
Krause ein kongenialer Partner.
"Wir hatten noch so Zinnsoldaten und auch so kleine Negerpüppchen.""Darf man Püppchen überhaupt sagen, ist das nicht sexistisch?"http://grafiken.ioff.de/smilies/rofl.gifkleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.07.2013, 01.14 Uhr:
Harald Schmidt lebt noch!Wahnsinn, wie er die Fahrt durch Nürtingen kommentiert hat. Wenn man das mit Lanz vergleicht, der schon bei einem simplen Duschkopf verzweifelt. Allerdings habe ich Nürtingen ziemlich gammelig erlebt. Hier übrigens das Thälesbähnle:http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img3204wgtdey9uin.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 14.07.2013, 13.02 Uhr:
Pilch schrieb:
Noch besser war es allerdings, als Schmidt den
Text für seinen eigenen Nachruf im SWR verfasste.
Der Anfang war in der Tat überaus gelungen: "Mehr als 40 Jahre moderierte Schmidt auf sämtlichen Sendern Zentraleuropas seine Late Night Show. Hiermit setzte er einen Standard, der für heutige Vorstellungen nahezu unvorstellbar scheint."Pilch schrieb via tvforen.de am 13.07.2013, 14.37 Uhr:
Noch besser war es allerdings, als Schmidt den Text für seinen eigenen Nachruf im SWR verfasste.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 03.07.2013, 22.52 Uhr:
Ach ja, hab da ein paarmal reingeguckt... Und wenn man dann eben an Harald Schmidt denkt (schön zu hören, daß der nocht lebt), muß man zum wiederholten Male sagen: Oft kopiert, nie erreicht...P.S: Wenn schon Late Night ohne HS, empfehle ich "Willkommen Österreich". Zumindest (wie bei HS) bis die Gäste kommen.
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 14.07.2013, 11.47 Uhr:
argh schrieb:
> > Mal hochgeschoben...denn heute Nacht ist es
> endlich soweit!!
>
> Danke - hätte ich sonst verpasst.
Sendung verpasst?
Du scheinst hellseherische Fähigkeiten zu haben - natürlich habe ich die Sendung verpasst! Danke vielmals für den Link; ich bin schon am herunterladen.argh schrieb via tvforen.de am 14.07.2013, 00.37 Uhr:
> Mal hochgeschoben...denn heute Nacht ist es
endlich soweit!!
Danke - hätte ich sonst verpasst.
Sendung verpasst? http://swrmediathek.de/player.htm?show=d4387c20-ebd1-11e2-893e-0026b975f2e6Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 12.07.2013, 10.36 Uhr:
DJ Toldie schrieb:
Mal hochgeschoben...denn heute Nacht ist es endlich soweit!!
Danke - hätte ich sonst verpasst.DJ Toldie schrieb via tvforen.de am 12.07.2013, 10.25 Uhr:
Mal hochgeschoben...denn heute Nacht ist es endlich soweit!! :D
TV-Gestriger schrieb via tvforen.de am 03.07.2013, 11.03 Uhr:
Das Nachspielen aus den Peter Frankenfeld-Shows war schon eine Klasse für sich, toll dazu noch in schwarzweiß. So etwas müßte öfters gemacht werden..
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
