Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tagesschau"-Gründer Horst Jaedicke gestorben

Als das Fernsehen noch jung war hatte die
Der aus Stuttgart stammende Horst Jaedicke begann eine Laufbahn als Journalist nach dem Zweiten Weltkrieg. Er arbeitete zunächst als Nachrichtenredakteur beim von der US-Militärregierung betriebenen Sender Radio Stuttgart und half zeitgleich beim Aufbau des ersten süddeutschen Büros des "Spiegel". Entscheidende Aufbauarbeit in Sachen Fernsehen folgte von 1952 bis 1954, als Jaedicke gemeinsam mit einem weiteren Redakteur die "Tagesschau" entwickelte und auch vom Start weg betreute.
Danach wurde Horst Jaedicke Redaktionsleiter bei der "Abendschau" des SDR und übernahm fünf Jahre später das Amt des Fernsehdirektors. Zu seinen Verdiensten in dieser Position gehört die Öffnung des SDR für TV-Legenden wie Willy Reichert, Horst Stern undSchließlich war der Allrounder auch als Filmproduzent aktiv und betreute gemeinsam mit Bernd Eichinger die Verfilmung von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und den Truffaut-Film "Die letzte Metro". In den vergangenen Jahren schrieb Horst Jaedicke in seiner Wahlheimat Italien zahlreiche Romanen und Sachbücher, darunter auch eine Biografie Willy Reicherts. 2007 erschien sein Buch "Von der Kunst, das Leben zu verlängern". Es trug den schlichten und passenden Untertitel "Sterben ist doof".
SWR-Intendant Peter Boudgoust würdigte Horst Jaedicke als "Pionier, der das damals junge Medium nachhaltig für anspruchsvolle Inhalte, für Regionalprogramme und Dokumentationen, für die neue Gattung des Fernsehspiels, aber auch für große Unterhaltungssendungen öffnete. Dass Fernsehen heute ein demokratisches Kulturgut ist, das nicht elitär daherkommt, sondern ein Millionenpublikum anspricht, das verdanken wir auch seinem Lebenswerk."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele













![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)