Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tagesthemen": Thomas Roth übernimmt Buhrow-Nachfolge
(22.06.2013, 14.27 Uhr)

Der Nachfolger von Tom Buhrow bei den
Offiziell beschließen und verkünden wollen die ARD-Intendanten die Personalie zwar erst am kommenden Montag während ihrer Tagung in Mainz, doch laut übereinstimmenden Informationen von FAZ.net und weiteren Medien ist die Entscheidung für Roth, der zur Zeit als ARD-Korrespondent in New York tätig ist, bereits gefallen.
Hoch gehandelt für die Buhrow-Nachfolge wurde auch Ingo Zamperoni, der sich als Moderator desVom ursprünglich in den Medien kursierenden Plan einer Doppellösung mit Roth und Zamperoni hat die ARD-Chefetage, sofern dieser Plan überhaupt existierte, inzwischen Abstand genommen. Demnach hätte Roth seinen Korrespondenten-Job behalten und wäre wöchentlich aus New York eingeflogen worden, um sich bei der Moderation mit Zamperoni abzuwechseln. Die mutmaßlichen Schlagzeilen über die damit verbundene Gebührenverschwendung hatten aber sicherlich auch die ARD-Intendanten bereits vor Augen.
Im Ringen um eine Kompromisslösung könnte nun auch Alter von Thomas Roth eine Rolle gespielt haben. Roth ist mit seinen 62 Jahren lediglich drei Jahre vom öffentlich-rechtlichen Ruhestand entfernt. Der 39-jährige Zamperoni kann dann also bereits 2016 die Nachfolge von Roth übernehmen. Für ARD-Verhältnisse wäre das nur eine recht kurze Wartezeit, denn bekanntlich ticken die Uhren beim Senderverbund ohnehin immer etwas langsamer als andernorts.
Überraschender als die Personalie Roth an sich sind allerdings kursierende Medieninfos, denen zufolge Roth in die Position eines "Ersten Moderators" der "Tagesthemen" gehoben werden soll. Das würde sicherlich nicht nur bei der verbliebenen Moderatorin Caren Miosga, die bislang mit Buhrow gleichgestellt war, für Irritationen sorgen.
auch interessant
Leserkommentare
Waders schrieb via tvforen.de am 24.06.2013, 09.12 Uhr:
Ich weiss nicht ob das die richtige Wahl ist. Auf eine Art und Weise möchte DAS ERSTE jünger werden und dann so eine Personalbesetzung. Und ich frage mich ob ich den Mann eine Woche lang ertragen kann. Für mich ist das genau so ein Langweiler wie sein Vorgänger.Gruß Waders
Hausmeister70 schrieb via tvforen.de am 23.06.2013, 21.51 Uhr:
Was zeichnet Zamperoni eigentlich aus? Er hat nichts von Bedeutung gemacht! Er kann ja erstmal ins Ausland und versuchen mal selber Reportagen zu erstellen, als Korrespondent arbeiten und Erfahrungen sammeln. Dann kann er in 10 Jahren gerne TT Moderator werden. Roth ist die gute Wahl, kennt Moskau wie Washington sehr gut, das passt!
erîk schrieb via tvforen.de am 23.06.2013, 23.14 Uhr:
Hausmeister70 schrieb:
Was zeichnet Zamperoni eigentlich aus? Er hat
nichts von Bedeutung gemacht! Er kann ja erstmal
ins Ausland und versuchen mal selber Reportagen zu
erstellen, als Korrespondent arbeiten und
Erfahrungen sammeln. Dann kann er in 10 Jahren
gerne TT Moderator werden.
Informierst du dich eigentlich, bevor du hier schreibst oder bist du einer dieser peinlichen Zuschauer, die wegen seinem 'Möge der Bessere gewinnen' bei der WM2012 sauer waren?Spoonman schrieb via tvforen.de am 22.06.2013, 19.39 Uhr:
Für mich eine unverständliche Personalentscheidung. Ich habe Thomas Roth immer als sehr selbstverliebten, eitlen Korrespondenten wahrgenommen, der in seinem Monolog gefangen ist, ohne sich wirklich an die Zuschauer zu wenden.Ich bin mal gespannt, ob sich der Wechsel von Tom Buhrow zu Thomas Roth in den Einschaltquoten bemerkbar macht.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 22.06.2013, 18.51 Uhr:
wie ich finde, eine sehr gute Wahl! Thomas Roths Reportagen sehe ich immer sehr gerne, seine Stimme ist sonor, sein Aussehen passt ebenfalls bestens ... Glückwunsch!
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 22.06.2013, 17.31 Uhr:
Ich freue mich auf Thomas Roth ! Und für Zamperoni kein Grund Trübsal zu blasen . Roth wird wohl in 3 Jahren in Pension gehen , wie mit 65 ja bei dem Job üblich . Dann ist Zamperoni gerade mal 44.
Gruß Sir HilarySir Hilary schrieb via tvforen.de am 23.06.2013, 08.25 Uhr:
re787 schrieb:
39+3=42
freut mich das Du so gut Rechnen kannst , auf Dich kann man sicher zählen ,-)re787 schrieb via tvforen.de am 22.06.2013, 18.41 Uhr:
39+3=42
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
