Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tannbach": ZDF zeigt Fortsetzung im Januar

Anfang 2015 strahlte das ZDF den historischen Dreiteiler
Die Fortsetzung des Ensemble-Dramas befasst sich mit den Jahren 1960, 1961 und 1968, die für Deutschland in West und Ost entscheidende gesellschaftliche und politische Veränderungen brachten. Mauern werden hochgezogen, die Fronten zwischen Ost und West verhärten sich immer weiter, bis mit dem blutigen Ende des Prager Frühlings die letzten Hoffnungen auf einen "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" zerschlagen werden.
Die Geschichte folgt erneut den Familien aus dem Dorf Tannbach. Anna (Henriette Confurius) und Friedrich Erler (Jonas Nay) arbeiten weiterhin in der DDR am Aufbau des Sozialismus, während Annas Vater Georg von Striesow (Heiner Lauterbach) jenseits der Grenze vom Wirtschaftswunder der aufstrebenden BRD profitiert. Schon bald allerdings fordert die Grenze erste Opfer und schlägt tiefe Wunden: Ein Kind stirbt bei einem Granatenunfall, Hilde Vöckler (Martina Gedeck) gerät in die Fänge der Stasi, Georgs neue Bekanntschaft Rosemarie Czerni (Anna Loos) hat ein dunkles Geheimnis, und Annas Sohn Felix Erler flieht 1968 aus der NVA-Kaserne. Die Geschichte des besonderen Dorfs spiegelt das wider, was in Deutschland im Großen geschah.In weiteren Hauptrollen sind unter anderem Alexander Held, Robert Stadlober, Florian Brückner, Maximilian Brückner und Clemens Schick zu sehen.
"Der weltweite Erfolg von 'Tannbach I' hat uns beflügelt, die deutsche Geschichte in unserem Dorf weiterzuerzählen: In der Welt des Kalten Krieges spiegelt sich das Heute, wo Menschen tatsächlich schon wieder darüber nachdenken, Mauern hochzuziehen", so Produzentin Gabriela Sperl.
"Tannbach" ist eine Koproduktion des ZDF mit Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television und Wilma Film. Die Drehbücher stammen von Silke Zertz nach der Idee von Josephin und Robert Thayenthal. Gedreht wurde bis Anfang 2017 unter der Regie von Alexander Dierbach in Tschechien, Thüringen und Bayern.
auch interessant
Leserkommentare
123tvtyp schrieb via tvforen.de am 18.01.2018, 22.32 Uhr:
Schade das nun wieder nichts mehr läuft im Free Tv für die nächsten paar Jahre....
Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 18.01.2018, 13.03 Uhr:
Hoffentlich erscheint auch die Fortsetzung auf DVD!Gruss,Chrissie
TV Wunschliste schrieb:
Vor rund einem Jahrinformierte das ZDF über den Drehstart zur
Fortsetzung, nun liegen die Ausstrahlungstermine
für die neuen drei Teile in Spielfilmlänge vor.
Sie sind kurz nach dem Jahreswechsel am 8., 10.
> und 11. Januar 2018 jeweils um 20.15 Uhr zu sehen.Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 08.01.2018, 21.45 Uhr:
Hattet ihr auch so viele Bildstörungen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ist bei Erstausstrahlungen häufig der Fall.
Navida schrieb via tvforen.de am 09.01.2018, 10.24 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
Hattet ihr auch so viele Bildstörungen? Irgendwie
habe ich das Gefühl, dass ist bei
Erstausstrahlungen häufig der Fall.
Zwei kleine Störungen habe ich bemerkt, als das Bild kurz hängen blieb. Ansonsten war alles gut.Die ersten 3 Folgen hatte ich mir vorab nochmals angesehen, zum Glück - denn wenn man die nicht kennt, hat man schon seine Schwierigkeiten, die Personen zuzuordnen.
Ich hab da etwas Probleme, einige der Personen Ost und West auseinanderzuhalten.Aber an sich ist es eine großartige Geschichtslektion. Es gibt auf beiden Seiten "gut" und "böse" bzw. jeder hat so seine Fehler und Stärken. Und man erkennt, dass viele "Täter" immer wieder nach oben kommen, egal in welchem Regime.
Für mich, die ich ja im Nachkriegsdeutschland geboren wurde bin ich froh, dass ich die Mauer und die Trennung nicht miterleben mußte, da ich in Süddeutschland aufgewachsen bin und von der Ostzone und der Mauer nur über die Geschichtsstunde in der Schule und das Fernsehen bzw. Zeitung erfahren habe.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 07.01.2018, 18.04 Uhr:
Wenn auch die Fortzetzung, wie in einem anderen Thema schon besprochen, nicht auf
großes Interesse hier im Forum stößt, möchte ich trotzdem an den morgigen Starttermin
der neuen Folgen erinnern.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 09.01.2018, 07.47 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Die neuen Folgen von TBBT und Young Sheldon haben
mich noch einen Tick mehr interessiert. ;)
Mich auch - lach -
NachdenkerThinkerbelle schrieb via tvforen.de am 08.01.2018, 21.53 Uhr:
prinz schrieb:
burchi schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
>
> Tut sie nicht?
In meinem genannten Fall nicht. 1:3
https://www.tvforen.de/read.php?1,1456970,1456970#
msg-1456970
Ich hab mir die komplette Wiederholung auf 3 sat
angesehen, daher auch
mein Hinweis auf die Fortzetzung der, für mich,
gelungenen ersten drei Folgen.
Da hat sicher nicht jeder, den die Fortsetzung interessiert das auch kundgegeben.Mich interessiert sie auch, aber ich habe erstmal nur aufgenommen, weil ich die alten Folgen auch vorher noch mal ansehen will, und weder für die Wiederholung, noch für die neuen Folgen Zeit hatte/habe.
Die neuen Folgen von TBBT und Young Sheldon haben mich noch einen Tick mehr interessiert. ;)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.01.2018, 13.27 Uhr:
burchi schrieb:
Tut sie nicht?
In meinem genannten Fall nicht. 1:3
https://www.tvforen.de/read.php?1,1456970,1456970#msg-1456970Ich hab mir die komplette Wiederholung auf 3 sat angesehen, daher auch
mein Hinweis auf die Fortzetzung der, für mich, gelungenen ersten drei Folgen.burchi schrieb via tvforen.de am 08.01.2018, 10.29 Uhr:
prinz schrieb:
Wenn auch die Fortzetzung, wie in einem anderen
Thema schon besprochen, nicht auf
großes Interesse hier im Forum stößt,
Tut sie nicht? Also ich sehe solche Geschichtsstoffe immer gern. Ich finde es nur blöd, dass in solchen Fällen erstmal 3 Folgen gezeigt werden und dann nach Jahren die nächsten Folgen kommen. Es ist mir auch klar, dass man erstmal sehen will, wie groß das Interesse an der Serie ist, bevor man neue Folgen dreht, aber nach den Jahren ist man ja praktisch gezwungen die alten Folgen noch einmal zu sehen, weil man nach so langer Zeit die Zusammenhänge in den ersten Folgen längst vergessen hat. Mir ist bekannt, dass die ersten Folgen auf 3sat wiederholt werden, aber ich bin irgendwie kein "Wiederholungsgucker". (abgesehen von Filmen, die ich mindestens vor 10 Jahren mal gesehen habe.) Das selbe passiert ja auch mit der Serie/Reihe, in der die Berliner Tanzschule im Mittelpunkt steht.
Naja....das ist eben mein persönliches Problem :-)
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
