Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tatort-Rentner Bienzle kritisiert seine Nachfolger
(16.03.2008, 00.00 Uhr)

Nach 15 Jahren und 25
Von seinen Nachfolgern am Tatort Stuttgart hält der Fernsehrentner indes nicht allzu viel. Am 9. April feierten Richy Müller und Felix Klare als die Kommissare Lannert und Bootz Premiere in der ARD. Dass der Krimi in seiner Baden-Württembergischen Heimat spielte, konnte Steck jedoch nicht feststellen. "Mir fehlt darin das schwäbische Kolorit. Es gibt zu viel Action, der Film ist zu sehr auf amerikanisch gemacht. Das soll ein Stuttgart-Tatort sein und kein Los-Angeles-Tatort", so der in Waiblingen geborene Schauspieler gegenüber der "Deutschen Presseagentur".
Das Publikum sah den ersten Auftritt des neuen Duos nicht ganz so kritisch: Mit 7,9 Millionen Zuschauern erreichte "Hart an der Grenze" die erfolgreichste Quote aller in diesem Jahr ausgestrahlten "Tatorte" (wunschliste.de berichtete). Auch bei den Kritikern wurde die "Entschwäbelung" der Stuttgarter Reihe überwiegend positiv aufgenommen.auch interessant
Leserkommentare
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 21.43 Uhr:
Ja, wo der Mann Recht hat, da hat er Recht...Der Lonewolf Pete
manni schrieb via tvforen.de am 18.03.2008, 04.42 Uhr:
Ich will beim Tatort (woher er auch kommt) ja nicht zuviel oder zuwenig "Action" bemängeln. Ich meine nur, wenn es dabei bleibt, was der Sender angekündigt hat, geht die Wiedererkennbarkeit weitgehend flöten. Denn wer, außer die Stuttgarter selbst und einige andere konnten denn erkennen, dass dieser Tatort in Stuttgart spielt (wenn man mal davon absieht, dass es erwähnt wurde) ?Mit anderen Worten: "Bienzle" hat recht. Aber man soll die Hoffnung auch nicht aufgeben, vielleicht verschlägt es die neuen Kommissare ja mal in die weitere Umgebung, und ihnen läuft doch noch irgendein schwäbelnder Hinterwäldler über den Weg.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 13.06 Uhr:
ein bischen Action tut dem Tatort gut ! außerdem glaube ich kaum das jetzt jeder Stuttgart Tatort mit viel Action daher kommt. war eben mal ein peppiger Auftakt - übrigens gabs auch mal einen Bienzel ( ca 1996 ) wo es um einen Entführungsfall ging - der hatte auch ne menge spektakulärer Action .was ich persönlich natürlich schade finde - das beide ermittler hochdeutsch reden- hätte man Müllers Kollegen den Dialekt verpasst , häts mehr gepasst....
Gruß Sir Hilarymanni schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 13.00 Uhr:
"Er" war Beamter, ist also in "Pension". Davon abgesehen, waren die Bienzle-Tatorte eben "anders". Jetzt ist der Stuttgarter Tatort nur noch einer von vielen und fällt kaum noch auf. Na ja - eben Durchschnitt.
böklunder schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 09.14 Uhr:
er sollte in rente bleiben.
mal die besen wirtschaften besuchen und dort einen trollinger trinken oder die enten mit altbackenen laugenbrezeln fütterndielola schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 22.39 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Ja, wo der Mann Recht hat, da hat er Recht...
Der Lonewolf Pete
*lach* Ich hab auch gleich an Dich gedacht, Pete, als ich das gelesen hab.grizzly1965 schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 20.33 Uhr:
Von Los Angeles hab' ich aber auch nichts gesehen.
,0)Auch wenn ich ein großer Bienzle-Fan bin - und zwar schon bevor Herr Steck diesen im Flimmerkasten spielte - möchte ich darauf hinweisen, daß manche Folgen, in denen er mitspielte, leider nur das Lokalkolorit hatten, aber leider sonst keinen bewegenden Inhalt d.h. zu gemütlich.Und vom Buch und vom Thema her war dieser Tatort um Klassen besser als vieles, in dem Steck in den letzten Jahren mitspielte. Und die 'Action' war nicht wichtiger als der Inhalt.Es scheint eher so, als habe er den Tatort gar nicht gesehen ...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
