Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tatort Schleichwerbung
(24.11.2005, 00.00 Uhr)

In beachtlichen 53 von 90 überprüften Filmen hat der Westdeutsche Rundfunk Anhaltspunkte für mögliche Produktwerbung gefunden. Und ist darüber "verbittert".
Fast alle Szenen der seit 1994 untersuchten WDR-Produktionen, aus denen Szenen heraussgeschnitten werden mussten, sind "Tatorte". Produktionen im Wert von 75 Millionen Euro waren durch die Prüfung auf Eis gelegt und standen als Wiederholungen nicht zur Verfügung.
Über "Auffälligkeiten" sei man schon früher "ständig gestolpert", erklärte WDR-Fernsehfilmchef Gebhard Henke. Man habe jedoch den Produktionsfirmen geglaubt, die auf Rückfrage versichert hätten, dass keine Marken bewusst und für Geld ins Bild gerückt worden seien. Henke verglich die Situation des WDR mit einer "betrogenen Ehefrau", die "Jahre lang den Beteuerungen ihres Mannes geglaubt, dass er keine Affäre habe, bevor die Wahrheit ans Licht kam". Viel "persönliche Bitterkeit" sei nun vorhanden.
In Zukunft würden die von den Produzenten gelieferten Filme nicht mehr nur redaktionell abgenommen, sondern auch von Juristen geprüft. Verdacht erregen würden nun etwa schon "Leuchtreklamen im Hintergrund" oder "eine Briefmarke, die deutlich zu erkennen ist".
auch interessant
Leserkommentare
experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.19 Uhr:
Die haben einen an der Waffel, um es deutlich zu sagen.
neuer schrieb via tvforen.de am 29.11.2005, 13.04 Uhr:
ich denke dass der WDR Tatorte mit Schleichwerbung eben nicht senden DARF, also müssen sich die produzenten daran halten, TUN sie aber Nicht!schade daran ist nur, dass jetzt für 75 Mio euros ungesendete tatorte bestehen, wann werden die gezeigt? sollen sie den kram doch rausschneiden und die folgen endlich senden!!!
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 23.08 Uhr:
cessnaritter schrieb:
Wie ich es zum wiederholten Male sage, die können so viel
schleichwerben, wie sie wollen. Ich kaufe nicht extra etwas,
nur weil es im Fernsehfilm zu sehen war. Ich trinke doch
nicht plötzlich eine bestimmte Biermarke, nur weil die
Flasche im Bild zu sehen ist. Dieses ganze Theater geht doch
an der Realität vorbei. Womit fahren denn im Krimi oder
anderen Filmen die Leute? Jeder weiß, daß die Polizei in
Deutschland BMW fährt, man dürfte überhaupt keine
Außenaufnahmen mehr machen usw. Gequirlter Schwachsinn das
Ganze! Haben die keine anderen Sorgen? Aber das ist
Deutschland!
Du hast es merkwürdigerweise immer noch nicht kapiert. Es dürfen BMWs, Audis, und VWs en masse sowie alle Produkte dieser Welt gezeigt werden. Es darf KEIN GELD dafür fließen. Isses jetzt endlich klar, worum es geht?cessnaritter schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 23.04 Uhr:
Brooklyn schrieb:
experte schrieb:
>
> Die haben einen an der Waffel, um es deutlich zu sagen.
Vielleicht bauschen sie das ganze auch nur absichtlich auf,
so daß den Zuschauern das Thema über kurz oder lang auf die
Nerven geht und sie ungestört schleichwerben können, ohne daß
es jemanden groß interessiert.
;)
mfg
Brooklyn
Wie ich es zum wiederholten Male sage, die können so viel schleichwerben, wie sie wollen. Ich kaufe nicht extra etwas, nur weil es im Fernsehfilm zu sehen war. Ich trinke doch nicht plötzlich eine bestimmte Biermarke, nur weil die Flasche im Bild zu sehen ist. Dieses ganze Theater geht doch an der Realität vorbei. Womit fahren denn im Krimi oder anderen Filmen die Leute? Jeder weiß, daß die Polizei in Deutschland BMW fährt, man dürfte überhaupt keine Außenaufnahmen mehr machen usw. Gequirlter Schwachsinn das Ganze! Haben die keine anderen Sorgen? Aber das ist Deutschland!Brooklyn schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.23 Uhr:
experte schrieb:
Die haben einen an der Waffel, um es deutlich zu sagen.
Vielleicht bauschen sie das ganze auch nur absichtlich auf, so daß den Zuschauern das Thema über kurz oder lang auf die Nerven geht und sie ungestört schleichwerben können, ohne daß es jemanden groß interessiert.;)mfg
BrooklynMeff-Chan schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.59 Uhr:
naja sollen si doch Marken reinstellen, geld dafür bekommen und uns damit mal die Gebühren abnehmen
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 21.55 Uhr:
na da wissen wir ja in zukunft wer die gez gebühren bekommt.... der rechtsabteilung :-(
faxe61 schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 23.56 Uhr:
Jep - und ich finde den WDR gut, bzw. die Sendungen.
Sche... was drauf.experte schrieb via tvforen.de am 24.11.2005, 22.22 Uhr:
Spacefalcon schrieb:
na da wissen wir ja in zukunft wer die gez gebühren
bekommt.... der rechtsabteilung :-(
Man hätte eben Jura studieren sollen, was man so alles verklagen kann inzwischen und Abmahnungen - eine wahre Gelddruckmaschine.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
