Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
teamWorx: Zweiteiler über Prof. Grzimek
(24.07.2007, 00.00 Uhr)
Die Berliner Produktionsfirma teamWorx plant einen Zweiteiler über das Leben des berühmen deutschen Zoologen, Tierfilmers und frühen Vertreters des Naturschutzgedanken Bernhard Grzimek, der ab 1956 in seiner TV-Reihe
Grzimek, von 1945 bis 1974 Direktor des Frankfurter Zoos, Tierarzt und Autor, der für seinen Film "Serengeti darf nicht sterben" 1960 den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt, wäre am 24. April 2009 100 Jahre alt geworden. Engagiert vom Hessischen Rundfunk entwickelte er 175 Folgen der Sendung "Ein Platz für Tiere", die ihm alle Fernsehpreise, Spenden für den Naturschutz in Höhe von 30 Millionen DM und die Bezeichnung "bester TV-Hauslehrer" ("Hörzu" 1969) einbrachte. "Ein Platz für Tiere", von Grzimek unter das Motto "Zwei Drittel Unterhaltung und ein Drittel Aufklärung" gestellt, galt lange Zeit als die beliebteste deutsche Fernsehsendung überhaupt. Legendär ist die Parodie des berühmten Fernseh-Professors, in der
auch interessant
Leserkommentare
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 24.07.2007, 21.09 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Knobloch, die parallel zu dem fiktionalen Zweiteiler eine
begleitende Dokumentation vorbereitet.
Wieso denn einen fiktionalen Zweiteiler?Warum sollte ich mir eine erfundene Geschichte über Grzimek ansehen wollen???
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
