Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tele 5 bringt "Ein Duke kommt selten allein" und "CHiPs" zurück

Tele 5 hat schon öfter Fans von Serienklassikern mit überraschenden Wiederholungen beglückt. Für den 19. November ist nun der Start von zwei weiteren geplant. Tele 5 bringt
"Ein Duke kommt selten allein"
Sieben Staffeln lang waren die "Dukes of Hazzard" (Originaltitel) ab 1979 beim US-Network NBC zu Hause. Die Serie folgt den motorisierten Abenteuern der beiden Cousins Bo Duke (John Schneider) und Luke Duke (Tom Wopat). Zusammen mit ihrer Cousine Daisy (Catherine Bach) und ihrem Onkel Jesse (Denver Pyle) leben sie auf einer Farm im fiktiven Hazzard County. Ruhe kehrt allerdings selten ein, die Familie muss sich immer wieder gegen den korrupten Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) und den County Commissioner Boss Hogg (Sorrell Booke) zur Wehr setzen. Immer wieder brechen so Verfolgungsjagden zwischen den Strafverfolgungsbehörden und den Dukes in ihrem 1969 Dodge Charger namens 'General Lee' aus.
In Deutschland war "Ein Duke kommt selten allein" erstmals Ende 1988 in Sat.1 zu sehen und erfreute sich später vor allem am Donnerstagnachmittag großer Beliebtheit. Die letztmalige Free-TV-Ausstrahlung fand vor sage und schreibe 25 Jahren bei Kabel 1 statt. Zu einer kuriosen Umleitung für die Dukes kam es im Lauf der Serie durch die Neubesetzung der zwei Hauptrollen in der fünften Staffel. Plötzlich rasten zwei andere Cousins, nämlich Coy Duke (Byron Cherry) und Vance Duke (Christopher Mayer), durch den County, da mit den früheren Hauptdarstellern keine finanzielle Einigung erzielt werden konnte. Die Zuschauerproteste waren aber so stark, dass John Schneider und Tom Wopat als Bo und Luke schließlich ein Comeback feierten.
"CHiPs"
Auch die "California Highway Patrol" (= CHiPs) war für NBC ab Ende der 1970er Jahre ein Action-Hit. Sechs Staffeln wurden produziert, die dem Alltag von Motorrad-Cops bei ihren Streifenfahrten auf den Freeways von Los Angeles folgten. Im Zentrum stehen Erik Estrada als draufgängerischer Ponch Poncherello und Larry Wilcox als sein Vorschriften liebender Partner Jon Baker. Ein Auge auf die beiden hat ihr Chef, Sergeant Joseph Getraer (Robert Pine).
Erstmals den Weg auf deutsche Bildschirme fand "CHiPs" 1989 bei RTLplus, wo die Serie am Mittwochvorabend zu Hause war. Später folgten weitere Wiederholungen bei VOX, Kabel 1 und zuletzt Nitro im Jahr 2017.
auch interessant
Leserkommentare
Norbert schrieb via tvforen.de am 04.11.2022, 11.01 Uhr:
Also einfach nur ins Blaue geraten.
Nick799 schrieb am 03.11.2022, 00.47 Uhr:
Man soll den Tag nicht vor den Abend loben, auch wenn TELE5 gerade eine Serienoffensive startet, heisst das noch lange nichts.
Auch wenn der Sender immer behauptet das Quote "nicht so wichtig" sei, dann gibt es eine ordentliche Liste von Absetzungen des Senders, leider immer nur wenns keine "STAR TREK" Serien sind; Beispiel; Reich und schön, Rookie Blue, Flashpoint, Fargo, The Handmaids Taile, Dexter, Californiacation usw. und jüngst die Kochshows am Freitag. Entweder abgesetzt oder "ganz geschickt" durch Spielfilme in die Nacht verschoben. Bis die Folgen entweder einfach verschwanden oder um 3 Uhr nachts liefen.Ich befürchte das das "Southland, Falling Skies und Rush Hour" auch so gehen wird.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 16.49 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die letztmalige
Free-TV-Ausstrahlung fand vor sage und schreibe 25
Jahren bei Kabel 1 statt.
Tele5 gibt mir Hoffnung, dass ältere Serien scheinbar doch nicht für immer in der Versenkung verschwinden müssen. Zwar sprechen mich diese beiden Formate nicht direkt an, aber wenn es ein Erfolg wird könnte sich Tele5 hier sicher gut als Nischensender für eine bestimmte Zielgruppe positionieren und weitere ältere Serien bringen, v.a. auch aus dem Comedybereich. "Mr. Belvedere" und "Happy Days" etwa könnte ich mir gut im Programm vorstellen. Ein Line-Up aus den Cartoons, dann Sitcoms, und schliesslich Actionserien würde sicher den ein oder anderen Zuschauer zum Einschalten bewegen und den Tele5-Nachmittag absolut aufwerten.tom1984 schrieb via tvforen.de am 04.11.2022, 12.35 Uhr:
Spenser schrieb:
ja, mir auch...wer weiß, vllt. erbarmt sich der
sender und wiederholt endlich mal "Baretta" und
"Die Zwei mit dem Dreh", welche seit 1992 nicht
mehr ausgetstrahlt wurden.
So ein Zufall das du "Die Zwei mit dem Dreh" erwähnst weil auf den VHS die ich kürzlich erworben habe 7 Folgen davon sind, sind von RTLplus aufgenommenderinsider schrieb via tvforen.de am 04.11.2022, 04.32 Uhr:
Na weil die Sender einfach kein Interesse daran haben, über ihren Tellerrand zu schauen und Rechte an Serien zu erwerben, die in Vergessenheit geraten sind. Chips lief ja erst bei Nitro und ein Duke ist nicht so sehr in Vergessenheit geraten. Aber man bedient sich am Ende doch immer an den selben Serien. So ist das bei One und ZDF Neo ja auch.
Norbert schrieb via tvforen.de am 03.11.2022, 10.45 Uhr:
derinsider schrieb:
Das wird niemals passieren... Vorher fallen
Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Wieso? Sind die deutschen Fassungen verschollen?derinsider schrieb via tvforen.de am 03.11.2022, 06.49 Uhr:
Das wird niemals passieren... Vorher fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Spenser schrieb via tvforen.de am 03.11.2022, 05.51 Uhr:
Helmprobst schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
>
> Die letztmalige
> Free-TV-Ausstrahlung fand vor sage und schreibe
25
> Jahren bei Kabel 1 statt.
Tele5 gibt mir Hoffnung, dass ältere Serien
scheinbar doch nicht für immer in der Versenkung
verschwinden müssen. Zwar sprechen mich diese
beiden Formate nicht direkt an, aber wenn es ein
Erfolg wird könnte sich Tele5 hier sicher gut als
Nischensender für eine bestimmte Zielgruppe
positionieren und weitere ältere Serien bringen,
v.a. auch aus dem Comedybereich. "Mr. Belvedere"
und "Happy Days" etwa könnte ich mir gut im
Programm vorstellen. Ein Line-Up aus den Cartoons,
dann Sitcoms, und schliesslich Actionserien würde
sicher den ein oder anderen Zuschauer zum
Einschalten bewegen und den Tele5-Nachmittag
absolut aufwerten.
ja, mir auch...wer weiß, vllt. erbarmt sich der sender und wiederholt endlich mal "Baretta" und "Die Zwei mit dem Dreh", welche seit 1992 nicht mehr ausgetstrahlt wurden.Tom_Cat schrieb am 31.10.2022, 23.24 Uhr:
Sat.1 Gold, One und Nitro bringen doch auch andauernd Oldies.
Nitro überwiegend aus den 80ern (Knight Rider, A-Team, Ein Colt für alle Fälle, Magnum, MacGyver), die beiden anderen auch ältere Serien.
One: Die 2, Die Straßen von San Francisco, demnächst Mit Schirm, Charme und Melone.
Sat.1 Gold: Die Columbo Sachen aus den 70ern, freilich Unsere kleine Farm, Quincy oder von One übernommen Hart aber herzlich.simonNeckar schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 22.21 Uhr:
Ich freue mich über die Rückkehr von“ ein Duke kommt selten allein“. Ich finde auch dass man ältere Comedy Shows wie zum Beispiel auch die "Mary Tyler Moore Show "oder die Patridge Family oder sogar "drei Mädchen und drei Jungen" (Brady Bands) mal wiederholen könnte das wär wirklich etwas besonderes und außergewöhnliches. Mr. Belvedere würde ich auch gern mal wieder sehen.
Thomas Schuermann schrieb via tvforen.de am 29.10.2022, 23.27 Uhr:
Bringt lieber mal wieder etwas mehr Eigenproduktionen heraus liebes TELE 5 Team, eine Sendung wie "Bitte Lächeln" wäre für das TELE 5 Programm genau das richtige.
derinsider schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 18.00 Uhr:
oh nein.. bloss nicht. Geldgeile Eltern die ihre Kinder beim hinfallen filmen, braucht wirklich keiner mehr.
Tom_Cat schrieb am 30.10.2022, 10.08 Uhr:
Och nö, nicht noch mehr schlechtgemachte Eigenproduktionen. Da brauchen Sie nur auf andere Sender schalten.
streamingfan schrieb am 29.10.2022, 15.18 Uhr:
Tele 5 wollte doch die Serie Allein gegen die Zukunft ins Programm nehmen. Seither sind 2 oder 3 Jahre vergangen und Tele 5 zeigt die Serie immer noch nicht.
Tom_Cat schrieb am 29.10.2022, 13.14 Uhr:
Kenne ich natürlich von früher. Nicht unbedingt meine Lieblingsserien gewesen, aber tausendmal besser als das, was Samstag tagsüber auf den anderen Sendern geboten wird. Lediglich die Nischensender und kleinen Brüder der "Großen" bemühen sich etwas.
Gans0606 schrieb am 29.10.2022, 04.24 Uhr:
Mit den alten Serien kann man nichts falsch machen. Auch wenn ich die CHiPs komplett in HD habe und die Dukes auf DVD, freue ich mich sehr über solche Ausstrahlungen. Vielleicht kommt ja irgendwann auch nochmal der Fonzie mit Happy Days ins TV, bevor ich abtrete.
User 1542138 schrieb am 29.10.2022, 01.11 Uhr:
Warner/Discovery beginnen jetzt so langsam die Attraktivität ihres Konglomerats an FreeTV-Sendern doch deutlich sichtbar anzuheben.
Beim Nischensender TLC (Artikel dieser Website unlängst) und nun weiter bei Tele 5.Da liegen aber noch ganz viele weitere Perlen in der Warner Bros.-Programmbibliothek ...Leider wird hier jetzt gegen die Bundesliga und die Premier League bei Sky programmiert, aber es gibt ja noch Sendeplätze - und nicht nur in der Nacht ...User 1523080 schrieb am 28.10.2022, 21.19 Uhr:
sehr geil tele 5 .......freu mich
Tim Burns schrieb am 28.10.2022, 21.13 Uhr:
Doppelfolgen ist voll Ok!
Nicht son Mist wie auf anderen Sendern wo das 6 Std Nonstop läuftVampy schrieb via tvforen.de am 28.10.2022, 19.32 Uhr:
TELE 5 könnte auch mal wieder "Kissyfur" und "Die Königin der 1000 Jahre" zeigen, denn die liefen letztmalig vor 27 bzw 30 Jahren im Deutschen Fernsehen!
Nocma schrieb am 28.10.2022, 18.57 Uhr:
Chips hab ich früger gerne gesehen, lief immer vor oder nach Lottery ? das fand ich auch ganz gut
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
