Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Terra X": Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit - Sind unsere Grundwerte in Gefahr?

Frieden - Freiheit - Gerechtigkeit: Sie gelten als die wichtigsten menschlichen Grundrechte und als Schlüssel zu einer besseren Welt. Im Laufe der Geschichte haben diese wertebasierten Säulen den Lebensstandard in unserer westlichen Welt enorm gesteigert. Doch obwohl jahrhundertelange Erfahrung die Menschheit gelehrt hat, wie wichtig diese Werte für ein harmonisches Zusammenleben sind, geraten sie zunehmend in Gefahr. In den drei Folgen der neuen
In jeder der drei Ausgaben vertieft Mirko Drotschmann eines der drei eingangs genannten Grundwerte, um die in der Vergangenheit stark gerungen wurde und die auch in der heutigen Zeit nicht als selbstverständlich gelten. Dabei beleuchtet er ihre jeweilige Entwicklungsgeschichte sowie ihre Stellung in der gegenwärtigen Realität, insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Kriegs in der Ukraine und der damit einhergehenden weltpolitischen Lage.
Darüber hinaus geht der Wissenschaftsjournalist elementaren Fragen über die Natur des Menschen auf den Grund: Ist der Mensch von Natur aus eher ein friedliches oder kriegerisches Wesen? Hat er wirklich einen freien Willen oder wird sein gesamtes Denken und Handeln von den Naturgesetzen bestimmt? Wie wird der Gerechtigkeitssinn in der Kindheit geprägt und welchen Einfluss haben unterschiedliche Kulturen auf das individuelle Gerechtigkeitsempfinden?

Nach Angaben des ZDF findet Drotschmann auf seiner Reise teils verblüffende Antworten. Zu Wort kommen in den drei Folgen Expertinnen und Experten wie Dr. Detlef Jantzen (Archäologe), Dr. Markus Hirte (Rechtshistoriker), Prof. Jörn Leonhard (Historiker), Prof. Ute Habel (Psychologin), Prof. Dr. John-Dylan Haynes (Neurowissenschaftler) und Prof. Helen Pankhurst (Philosophin).
Alle Teile entstanden unter der Regie von Leonard Claus und Eva Schötteldreier nach Drehbüchern von Martin Carazo Mendez ("Frieden", "Freiheit"), Nina Koshofer ("Freiheit") und Sabine Klauser ("Gerechtigkeit").auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
