Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Terror": Ferdinand von Schirachs Stück als Fernsehexperiment
(29.06.2016, 11.31 Uhr)

Am Montag, den 16. Oktober um 20.15 wagt die ARD ein Experiment: Es wird die Verfilmung des Justizdrama "Terror" gezeigt, welches von dem mehrfach ausgezeichneten Schriftstellers und Juristen Ferdinand von Schirach stammt - allerdings steht das Filmende noch nicht fest, denn darüber entscheiden die Zuschauer.
In der Verfilmung von "Terror" geht es wie in dem gleichnamigen Theaterstück auch um die Frage, ob der Zweck die Mittel heiligt. Die Ausgangssituation: Der Kampfpilot Lars Koch (Florian David Fitz) hat eine Lufthansa-Maschine abgeschossen, um zu verhindern, dass ein Terrorist das Flugzeug über der vollbesetzten Allianz Arena abstürzen lässt. Bei dem Abschuss kamen die 164 Flugpassagiere ums Leben; 70.000 Menschen in der Allianz Arena blieben unbeschadet. Allerdings gab es für den Abschuss der Maschine keinen Befehl und somit hat Lars Koch sich eigenmächtig über geltendes Recht hinweg gesetzt. Dafür muss er sich nun vor der großen Strafkammer des Schwurgerichts Berlin verantworten. Dabei wird schlussendlich nicht der Richter (Burghart Klaußner) das Urteil sprechen, sondern die Zuschauer. Nach den Schlussplädoyers von Staatsanwältin (Martina Gedeck) und Verteidiger (Lars Eidinger) ist der Zuschauer aufgefordert, in einer multimedialen Abstimmung zu urteilen. Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Ist Lars Koch ein Held oder ein Mörder?
Das Besondere daran: "Terror" wird am 17. Oktober zeitgleich im ORF und im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt; die Abstimmungsergebnisse der Länder können also direkt miteinander verglichen werden. Frank Plasberg wird in seiner Sendungauch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "The Boys"-Prequel: Jensen Ackles ("Supernatural") und andere Stars in Kostümen zu sehen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste verbreiten am 17. August 2025 "Miami Vibes"
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
