Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Last Police": Awake-Schöpfer Kyle Killen mit Serie um drohenden Weltuntergang

Nach den Upfronts ist vor den Upfronts.
: FOX hat bereits den ersten Serienpiloten für die Season 2022/23 bestellt. "The Last Police" lässt vor allem wegen des Serienschöpfers schon einmal aufhorchen: Kyle Killen. Der stand bereits hinter
"The Last Police" ist eine Adaption der Romanvorlage "The Last Policeman" von Ben Winters (erschienen als Trilogie in den Jahren 2013/14) - stellt aber eine Polizistin ins Zentrum und hat daher einen anderen Titel.
In der Geschichte rast ein Asteroid auf die Erde zu und wird in knapp sechs Monaten die Geschichte der Menschheit beenden - und ausgerechnet eine Polizistin aus einer Kleinstadt ist der festen Überzeugung, dass sie vom Schicksal dazu ausersehen ist, die Welt zu retten. An ihrer Seite ist ihr zynischer Partner, der sich nicht entscheiden kann, was für ihn unterhaltsamer ist: Ihre unerschütterliche Überzeugung, die trotz all ihrer Fehlschläge bestehen bleibt, oder der allmähliche Untergang der Welt.
Im Roman ist die "Zivilisation" zu Handlungsbeginn längst am Ende, weil niemand im Angesicht des Weltuntergangs mehr irgendwelche "Pflichten" für die Zukunft erledigen mag. Bis auf den Protagonisten, der weiterhin Polizeidienst tut. Der enttarnt zudem einen vermeintlichen Selbstmord als Mord - auch das im Angesicht des bald Kommenden eher eine Überraschung...
Killen ist berühmt-berüchtigt dafür, bei Broadcast-Networks mit Stoffen anzutreten, denen man eher im Kabelfernsehen Erfolge zutraut. Dazu gehört das komplexe "Awake", in dem sich ein Polizist in zwei unterschiedlichen Realitäten befindet (immer, wenn er in der einen "einschläft", findet er sich in der anderen wieder) - in der einen tötete ein Unfall seine Frau, in der anderen starb stattdessen der Sohn. Und mit der Serie "Lone Star" um einen Trickbetrüger, der in Texas Farmer betrog, gelang ihm die "Leistung", seine Serie nach zwei Folgen abgesetzt zu finden - im Network-TV funktionierte die auf dem in Zweifel geratenden Antihelden basierende Geschichte nicht.
Trotz dieser unrühmlichen Vorgeschichte hatte FOX Entertainment - kurz vor der Verbreitung von Corona nach Nordamerika im Februar 2020 - einen Rahmenvertrag mit Killen über die Entwicklung von Serienstoffen für das Network abgeschlossen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
