Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Loudest Voice": Russell Crowe in Mediendrama bei Sky

Mit dem Aufstieg und Fall des FOX-News-Gründers Roger Ailes beschäftigt sich die aktuelle amerikanische Miniserie
Ab dem Datum erfolgt die Ausstrahlung im wöchentlichen Rhythmus am Montagabend um 20.15 Uhr, die Episoden sind parallel auch immer bei Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar.
Die Miniserie um den im Mai 2017 verstorbenen Ailes basiert auf dem Sachbuch "The Loudest Voice in the Room" von Gabriel Sherman - der Titel konterkariert das Konzept des "smartest man in the room", als der in der Regel zu gelten hofft. Ailes war eben nicht der Klügste, sondern der Lauteste.Die Serie zeichnet das Leben von Ailes ab 1995 nach. Ailes hatte sich in den zehn Jahren davor zunächst einen Ruf als politischer Berater erarbeitet, und unter anderem für Wahlkampagnen von Ronald Reagan und dessen Nachfolger George H.W. Bush gearbeitet. Anfang der 1990er war er in die Nachrichtenwelt gewechselt. Schon in der Zeit als Berater setzte er eher auf "effektvolle Inszenierung" denn auf politische Substanz.
Die Serie beginnt mit Ailes' Rauswurf beim Nachrichtensender CNBC, woraufhin er eine neue Anstellung beim konservativen Medienmogul Rupert Murdoch (dargestellte von Simon McBurney) erhält: Murdoch, der mit Zeitungen in seiner Heimat Australien und in Großbritannien Einfluss genommen hatte, will in den USA einen Nachrichtensender für sein FOX-Imperium aufbauen.
Ailes nimmt den Job an und setzt ihn mit wenigen Skrupeln um. Mit machtpolitischen Hintergedanken und ohne journalistische Integrität läutete Ailes das neue Medienzeitalter ein, das vor allem auf Beschimpfungen unliebsamer Politiker, Framing und dem Schüren von Ängsten bestand - und wirtschaftlich erfolgreich wurde.
2014, im erwähnten Buch von Sherman, wurden erstmalig Berichte von sexueller Belästigung sowie dem Ausnutzen seiner Machtposition gegenüber beruflich untergebenen Frauen über Ailes öffentlich. Bald kam es zu immer weiteren Anschuldigungen, die schließlich 2016 zum Rückzug von Ailes führten - der eine 40-Millionen-Dollar-Zahlung mitnahm. Ailes verstarb 2017 im Alter von 77 Jahren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
