Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Masked Singer": Abstimmung nur noch per ProSieben-App

Am kommenden Dienstag startet ProSieben in die mit Spannung erwartete zweite Staffel von
Die runderneuerte App des Senders für iOS und Android geht ebenfalls am kommenden Dienstag an den Start, ist also ab dem 10. März kostenlos abrufbar. Für manche Zuschauer dürfte die Betonung hier auf "kostenlos" liegen, schließlich traf dies auf die bisherigen Abstimmungs-Anrufe und Text-Nachrichten nicht zu. Neben der Voting-Möglichkeit können die Zuschauer innerhalb der App "Teil der #MaskedSinger-Community werden und ab dem Start der Live-Show fleißig mittippen, wen er hinter den jeweiligen Masken vermutet", so ProSieben in einem Statement.
Nach wie vor gilt: Der Promi, der die wenigsten Stimmen erhält, wird am Ende der Ausgabe seine Maskerade aufgeben müssen. Zu den neuen Kreaturen in der zweiten Staffel zählen unter anderem "Die Göttin", die erhabene Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt; "Der Drache", ein echter Kämpfer; "Das Faultier", das seine Hängematte bevorzugt oder "Der Roboter", der gerne Herz zeigt.
Moderator Matthias Opdenhövel versprach im Vorfeld: "Wir haben wieder ganz viele überraschende Namen. Ich bin super stolz auf die neuen zehn Stars. Toll, dass sie mitmachen. Die Zuschauer werden staunen, wer da alles drunter steckt. Keine Floskel! Absolut ehrlich!" Das feste Rateteam besteht aus Ruth Moschner und Neuzugang Rea Garvey, wobei Comedy-Star Carolin Kebekus die beiden in der ersten Ausgabe als Rate-Gast unterstützt.
Der "Masked Singer"-Abend beginnt am 10. März bereits um Punkt 20 Uhr mit dem 15-minütigen "red. - The Masked Singer Countdown", bevor die Live-Hauptshow um 20.15 Uhr startet. Im Anschluss daran lässt die rote Sieben den Abend mit Sonderausgaben des Promi-Magazins
auch interessant
Leserkommentare
User 192202 schrieb am 09.03.2020, 16.10 Uhr:
Ich find's unmöglich, so wird einem die besch... Pro-Sieben-App aufgezwungen, ob man sie will oder nicht - das ist eigentlich Nötigung. Ich mach da nicht mit. Die ganze Medienbranche hat keine Seele mehr, es wird nur noch gemoschelt und manipuliert, und damit die Ergebnisse rauskommen, die man will, nämlich plärrende, primitive Idioten wie Elena Miras, dürfen nur noch die jungen Handy-Geilen mitmachen. Jeder ab 40 etwa, jeder mit Rückgrat und Intelligenz, der sich der Facebook und App-Tyrannei nicht beugt, wird ausgeschlossen, sogar die ARD betreibt das mit Apps und Manipulationen der Ergebnisse - HIER GEHT ES DOCH NICHT DARUM, DEN ZUSCHAUERN GELD ZU SPAREN, hahaha, dann könnte man auch das Anrufen lassen und kostenlos machen oder billiger, oder Online-Abstimmungen ermöglichen, hier geht es um Datengewinnung und Manipulation - ich hol mir die Drecksapp nicht, das ist ein Schlag ins Gesicht älterer Zuschauer, das muss man nicht unterstützen, ich bin entsetzt. Die Sendung ist auch den Bach runter.Sven68 schrieb am 10.03.2020, 07.29 Uhr:
"Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer", heißt es bei Element of Crime, darann musste ich gerade denken. Schöner Wutbürgerkommentar zu einer Staatskrise, könnte man meinen, aber es geht nur um eine Voting-App zu einer Unterhaltungsshow. Niemand "zwingt" hier jemanden zu etwas, man darf es auch gerne sein lassen und einfach nur zuschauen. Ach, wer ist eigentlich Elena Miras und was hat sie mit The Masked Singer zu tun?LegendenLebenEwig schrieb am 08.03.2020, 18.12 Uhr:
App-solut App-surd!!Und die nächste Generation Zuschauer wird hirnlos geboren, weil: die App macht den Rest.
Verkommene Welt!!Sven68 schrieb am 09.03.2020, 09.34 Uhr:
ich kann die Kritik nicht nachvollziehen; es ist ja nicht so, dass ein Anruf oder das Senden einer SMS bislang eine den Intellekt herausfordernde Leistung gewesen wäre. Für den Zuschauer ist das kostenlose Voten über eine App doch viel attraktiver, was spricht also wirklich dagegen?
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

