Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Orville": FOX lässt Staffel 3 zu Hulu entkommen, neue Folgen erst Ende 2020

Die San Diego Comic-Con hat die nächste große Überraschung:
Der unglaublich erfolgreiche und millionenschwere Produzent Seth MacFarlane steht hinter Serien wie
MacFarlane bedankte sich bei FOX - seit 20 Jahren seine Senderheimat - für die Zusammenarbeit bei den bisherigen beiden Staffeln ebenso wie für das Entgegenkommen, dass er an seiner kreativen Vision festhalten und sich die Zeit für die Produktion nehmen darf, die er haben wolle: "Es ist genau diese Art Eingehen auf den kreativen Prozess einer Serie, weswegen ich mit voller Überzeugung hier so lange bin."
Schon nach der ersten Staffel mussten die Fans in den USA wegen der Anforderungen der Produktion knapp 13 Monate auf neue Folgen warten.
In Deutschland wird aktuell auf ProSieben die zweite Staffel von "The Orville" am späten Montagabend gesendet.
auch interessant
Leserkommentare
Bernd Krannich schrieb am 22.08.2019, 10.10 Uhr:
@stom_hunter21!: Da möchte ich mal was klarstellen. Senderewechsel in den USA haben in aller Regel keine Relevanz für die deutsche Ausstrahlung. Faktisch besitzt ein Produktionsstudio jeweils die Serie. Bei The Orville ist das 20th Centruy Fox TV. Das "verleiht" in jedem Land die Ausstrahlungsrechte gegen Geld auf Zeit an bestimmte Sender. Diese Verleihung wird durch Verträge geregelt, die Geldsummen und Rahmenbedingungen festlegen. Etwa war es bei Lucifer so, dass FOX zu dessen Produktionsstudio Warner Bros TV gesagt hat, "Wir wollen den Vertrag nicht verlängern" (da vom US-Sender immer ein Großteil der Finanzierung für die Produktion von Serienfolgen kommt, bedrohte das die Fortsetzung). So konnte sich Warner Bros einen neuen (Vertrgs-)Partner suchen, den es in den USA in Netflix gefunden hat.In Deutschland gab es aber schon vorher Verträge von "Warner" mit Amazon (wo Lucifer weiterhin zuerst läuft, egal wo es in den USA läuft) und auch mit der ProSiebenSat.1-Gruppe.(Niemand in der Öffentlichkeit weiß, was in den Verträgen steht, ob ProSieben Lucifer weiter kaufen "muss", auch wenn es keine ausreichenden Quoten bringt - aber aus Erfahrung ist bekannt, dass bei den Verträgen mit den großen Hollywoodstudios wie Warner und 20th Century Fox der bisherige deutsche Sender ein "Vorkaufsrecht" für Serien hat, wo man schon die früheren Staffeln gekauft hat.)(Generell versucht sich Netflix für alle seine Serien weltweit so viele Rechte zu sichern, wie möglich. Aber wo jemand "ältere Rechte" hat, hat Netflix keinen Zugriff - Punkt. Das mag dafür sorgen, dass Netflix manche Serie gar nicht erst einkauft/aufkauft/rettet. - Beispiel: In den USA hat Netflix Longmire aufgekauft, die deutschen Rechte blieben im Pay-TV- beim FOX Channel und im Free-TV bei der RTL-Gruppe, weil die halt gültige Verträge hatten).Auch bei The Orville war es in den USA so, dass sich Sender FOX und das Studio 20th Century Fox gütlich darauf geeinigt haben, den bestehenden Vertrag für die Ausstrahlungsrechte zu beenden.
stom_hunter21! schrieb am 21.08.2019, 21.22 Uhr:
bedeutet wohl das ab staffel 3 keine folgen dann mehr im free tv zu sehen gibt (ähnlich wie bei Lucifer ab staffel 4) kann mir nicht vorstellen das pro 7 beide serien weiter zeigen darf wenn die im amiland nur noch im pay tv zu sehen sind.......
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
