Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Orville": Sci-Fi-Satire von "Family Guy"-Schöpfer startet Ende Februar auf ProSieben

Schon vor längerer Zeit hat sich ProSieben die Rechte an der neuen US-Science-Fiction-Serie
Ed Mercer (MacFarlane) war im 25. Jahrhundert zügig auf dem Karrierepfad unterwegs - bis ein Seitensprung seiner vernachlässigten Ehefrau Kelly (Adrianne Palicki) ihn entgleisen ließ. Nach einem Jahr des Trübsalblasens erhält Mercer dann doch noch das Kommando über ein fast schon überzähliges, in die Jahre gekommenes Forschungsschiff - die USS Orville. Die Freude darüber, dass er seinen besten Kumpel, den Steuermann Gordon Malloy (Scott Grimes,
Ed Mercer macht sich mit frischem Elan an seine erste Mission zur Forschungsstation auf dem Planeten Epsilon 2. Im Hintergrund der ersten Staffel steht, dass die Planetarische Union, zu deren Flotte die Orville gehört, sich in einem startenden Krieg mit der bisher abgeschotteten und daher geheimnisvollen Rasse der Krill befindet.
FOX hat bereits eine zweite Staffel seiner neuen Science-Fcition-Serie bestellt, die von vielen für die bessere neue "Star Trek"-Serie gehalten wird - obwohl sie eine Satire ist, aber dabei den Geist des Franchise besser einfängt als die aktuelle Serie
auch interessant
Leserkommentare
Mr_Chance schrieb am 15.01.2018, 18.19 Uhr:
Danke, Dustin! Ich bin also doch nicht allein im Star Trek-Universum! Traute mich ja kaum noch Posts zu Discovery zu lesen...Dustin schrieb via tvforen.de am 14.01.2018, 13.58 Uhr:
The Orville ist keine Satire, Seth MacFarlane ist ein riesiger Star Trek Fan, The Orville ist quasi Star Trek TNG verkleidet als "Nicht Star Trek". Es gibt ein paar Witze pro Folge, oft hat man aber das Gefühl die sind drin weil man das von MacFarlane erwartet, nicht weil er sie drinhaben will.
Die Serie nimmt die Sci-Fi plots an sich sehr ernst, da wird nichts verspottet oder karikiert, den Großteil könnte man tatsächlich fast unverändert in Star Trek finden.
TV Wunschliste schrieb:FOX hat bereits eine zweite Staffel seiner neuen
Science-Fcition-Serie bestellt, die von vielen
für die bessere neue "Star Trek"-Serie gehalten
wird - obwohl sie eine Satire ist, aber dabei den
Geist des Franchise besser einfängt als die
aktuelle Serie "Star Trek: Discovery".
Nicht "von vielen", von einigen.The Orville fängt auch nicht "den Geist des Franchises" ein, das ist fanboy geschwafel. Es fängt den Geist von TNG ein, aber das ist nicht repräsentativ für das Franchise als ganzes.
Fast alle Kritik die aktuell an Discovery geübt wird fand man Ende der 80er übrigens fast genau so bei TNG, auch da haben sich Fans das Maul zerrissen TNG wäre kein echtes Star Trek, würde es mit Füßen treten und nicht das repräsentieren was die Originalserie ausgemacht hat.TNG wäre nie die Serie geworden, die es war, hätte man einfach nur TOS nachgeäfft. Es hat die Grundidee genommen, aber neu interpretiert und verändert.
Discovery macht jetzt dasselbe und das ist gut so, denn es ist 2018, nicht 1966 oder 1987.Man sollte auch nicht vergessen das einer der Gründe warum Star Trek Enterprise gescheitert ist der war, das es im Jahr 2001 quasi immer noch TNG mit neuem Anstrich war, es wirkte altbacken und wie schon mehrfach gesehen.The Orville gibt Fans von damals ein heimeliges Gefühl, da spielt viel Nostalgie mit, aber ist es ist alles andere als innovativ, erzählt keine neuen Geschichten ets., es ist wieder mal TNG im meuem Gewand, wenn The Orville nicht in eine andere Richtung geht, wird es keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 28.02.2018, 11.30 Uhr:
Dustin schrieb:The Orville ist keine Satire, Seth MacFarlane ist
ein riesiger Star Trek Fan, The Orville ist quasi
Star Trek TNG verkleidet als "Nicht Star Trek". Es
gibt ein paar Witze pro Folge, oft hat man aber
das Gefühl die sind drin weil man das von
MacFarlane erwartet, nicht weil er sie drinhaben
will.
Die Serie nimmt die Sci-Fi plots an sich sehr
ernst, da wird nichts verspottet oder karikiert,
den Großteil könnte man tatsächlich fast
unverändert in Star Trek finden.
Nachdem ich gestern Folge eins gesehen habe, muß ich sagen, das ganze ist weder Fisch noch Fleisch. Es kommt daher im Gewand einer Star-Trek-Satire, aber der Humor ist so spärlich und wenn dann so ausgelutscht oder flach, daß ich da echt nicht öfter als ein oder zweimal schmunzeln konnte. Und für eine Serie, die einen einzelnen Erzählstrang über 40 Minuten hinweg auswalzt, sind die Zeiten einfach schon 20 Jahre vorüber. Hab mich insgesamt sehr gelangweilt.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
"Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
