Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Splat": Nickelodeon USA startet 90er-Nostalgie-Programmblock

1990er-Jahre-Nostalgie liegt nicht nur in Deutschland im Trend. Auch in den Vereinigten Staaten erinnert man sich gerne an Serienklassiker, von denen einige sogar demnächst ein Reboot erleben werden. Genau wie hierzulande gibt es in den USA auch eine Generation, die mit dem Nickelodeon-Programm der 1990er aufgewachsen sind und viele schöne Fernseherinnerungen damit verbinden. Auf Grund der großen Nachfrage, kommt das amerikanische Nickelodeon nun dem Wunsch vieler inzwischen erwachsenen Zuschauer nach und startet am 5. Oktober einen 1990er-Jahre-Programmblock auf dem Schwestersender TeenNick.
Unter der Dachmarke "The Splat" werden die Zuschauer dann täglich zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens in die 1990er zurückkatapultiert. Zu sehen gibt es dann zahlreiche Klassiker wie
Bereits 2011 hat TeenNick mit "The 90s Are All That" eine kürzere Nostalgieschiene erfolgreich gestartet, was schließlich zu der Entscheidung für "The Splat" geführt hat. "Wir haben uns in der ersten Generation der Nickelodeon-Kids umgehört, die das Programm der 1990er geliebt haben", erklärt Cyma Zarghami, Vorsitzende der Viacom Kids & Family Group. "The Splat ist nach den Wünschen und Vorschlägen der Fans aufgebaut."
Die Anfangswochen stehen jeweils unter einem bestimmten Motto. In den ersten sieben Tagen lautet dies "First Time for Everything". Es werden jeweils die ersten zwei Folgen von Nicktoons, Realserien und Gameshows gezeigt. Ab dem 12. Oktober sind unter "Rugrats Reptar Takeover" die besten Episoden der "Rugrats" mit dem Spielzeug-Dinosaurier Reptar zu sehen. Ab dem 19. Oktober zeigt The Splat die besten "Hey Arnold!"-Episoden mit Stoop Kid, bevor ab dem 26. Oktober bei "Nick or Treat" auf Halloween eingestimmt wird.
auch interessant
Leserkommentare
Gerlit schrieb via tvforen.de am 27.09.2015, 13.02 Uhr:
Serien wie "hey Arnold" und "Jimmy Neutron" waren für mich sowieso zeitlos. und sind es heute noch.warte noch den Preisverfall bei den DVDs ab und dann sie sie mein.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
