Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Überraschung: Zweite Staffel von "The Walking Dead: Daryl Dixon" wird "The Book of Carol"

Eine verwirrende Situation hatte zuletzt beim
Was bisher geschah
Seinerzeit war parallel zur Bestätigung des Serienendes der Mutterserie "The Walking Dead" ein Spin-Off angekündigt worden, das die Abenteuer der Freunde Daryl (Norman Reedus) und Carol (McBride) fortführen sollte (TV Wunschliste berichtete).
Kurz vor dem Beginn der Dreharbeiten dazu in Frankreich wurde bekannt, dass McBride aus persönlichen Gründen als Hauptdarstellerin ausgestiegen war (TV Wunschliste berichtete) - wohl, weil sie zu der Zeit nicht für längere Zeit ins Ausland gehen wollte. Es gab einen größeren Backlash für Reedus, wobei Fans unterstellt hatten, er habe für die Ausbootung McBrides gesorgt.Zwischenzeitlich hatte sich jedoch abgezeichnet, dass McBride sich doch noch bei "Daryl Dixon" beteiligen würde (ein Hinter-den-Kulissen-Foto mit ihr war aufgetaucht), daneben hatte die Serie auch eine Verlängerung für eine zweite Staffel erhalten.
Spoiler-Territorium
Durch den Start der Serie am 10. September bei AMC hat sich die Handlung des Spin-Offs endlich konkretisiert: Daryl hatte sich - infolge einer Reihe schlechter Entscheidungen
- auf eine Schiffsreise begeben, sich mit der Besatzung "angelegt" und war schließlich über Bord befördert worden. Er kam letztendlich in Südfrankreich an Land und knüpfte Kontakte. Die baten ihn einerseits um Begleitung bei ihrer Reise in den Norden. Und köderten ihn gleichzeitig mit der Information, dass sie in Nordfrankreich Verbündete mit Kontrolle über einen Hafen hätten, über den Daryl eine Chance zur Rückkehr ins Commonwealth in Nordamerika hätte.
In der vorletzten Episode der Staffel gelang es Daryl schließlich, Funkkontakt mit Carol aufzunehmen - McBride war allerdings nicht im Bild zu sehen. Nun wurde auf der New York Comic Con bestätigt, dass McBride mit dem Staffelfinale, das an diesem Wochenende bei AMC und AMC+ ansteht, in das Spin-Off Einzug halten wird - und von da an zum Hauptcast der Serie gehören wird.
Trotz Streiks in den USA hatte "The Walking Dead: Daryl Dixon" in Frankreich weiter gedreht: Einerseits hatte man die Drehbücher für Staffel zwei wohl schon frühzeitg fertig, andererseits hatte die Serie von der US-Schauspielergewerkschaft eine Ausnahmegenehmigung erhalten, weiter drehen zu dürfen (TV Wunschliste berichtete).
In Deutschland soll "Daryl Dixon" Ende des Jahres starten, ein genauer Termin steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
