Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Thomas Gottschalk könnte sich Rückkehr als "Wetten, dass..?"-Moderator vorstellen

Auf der einen Seite wird derzeit kritisch über die Gehalts(fort-)zahlung für Thomas Gottschalk nach dem gescheiterten
In der Ö3-Radiosendung "Frühstück bei mir" gab Gottschalk anlässlich seines 65-jährigen Geburtstags und seiner erfolgreich veröffentlichten Autobiografie ein ausführliches Interview. Dabei konnte er sich, auf die Sendung "Wetten, dass...?" angesprochen, auch eine Rückkehr der Serie als jährliches Event vorstellen: "Ein Comeback von 'Wetten, dass..?' einmal im Jahr ist für mich vorstellbar. Wenn man sagt, wir bekommen eine Gruppe von Menschen zusammen, die den Star-Anforderungen genügen und wenn man entsprechende Wetten hat und wenn man sagt: 'Das machen wir ganz bewusst als Nostalgieveranstaltung, weil es so schön war damals', ist es vorstellbar - auch mit mir als Moderator", zitiert ihn T-Online.
Daneben stellte Gottschalk die Unterschiede zwischen sich und seinem Nachfolger Lanz kritisch heraus. Er hob die Fähigkeit von Lanz als Interviewer hervor. Allerdings sieht er den Ansatz, in einer Samstagabenshow längere Interviews führen zu wollen, negativ: "Ich behaupte, dass der Samstagabend nicht die Ebene ist, wo man große Interviews macht, und ich muss die Leute nicht auf dem Sofa durch die Gegend fahren, damit ich sie dem Publikum und mir selber näherbringe."Generell sieht Gottschalk das lanz'sche Modell eines im journalistischen Sinn gut vorbereiteten Gastgebers negativ. Denn er sehe sich (und den "Wetten.dass ...?"-Moderator) "als Entertainer, als Unterhalter, und nicht als Ausfrager". Ziel solle es sein, dass der Gast sich bei der Show wohl fühle.
Auch sieht er einen grundlegenden Unterschied im Selbstverständnis der beiden Moderatoren - und dabei natürlich vor allem den Kollegen kritisch. Denn der habe sich in der Vorbereitung der Sendung immer sehr viel Mühe gegeben, um gut auszusehen, sei "zu ambitioniert" gewesen. Gottschalk führt eine Situation mit dem Starpianisten Lang Lang an, für dessen Auftritt der gut klavierspielende Lanz sein Klaviertraining eine Woche deutlich intensiviert habe, um dann mit dem Star gemeinsam zu performen - und für den Einsatz vom Pianisten gelobt zu werden. Gottschalk sieht dieses sich in den Vordergrund Spielen negativ: "Für mich war der Moderator immer derjenige, der als Party-Gastgeber sagt: 'Wow was ihr alle könnt!'. Das ist ja das Unterhaltsame."
Deshalb habe er sich in der Sendung auch immer etwas unter Wert verkauft, um den Gast besser dastehen zu lassen: "Ich habe immer etwas schlechter gespielt, als ich wirklich kann, damit die Distanz von mir zu dem Superstar größer ist. Wenn irgendein Wettkandidat bei Markus Lanz gesagt hat 'Ich kann 80 Liegestütze.' hat er gesagt, 'Na, ich kann nur 47.' Ich hab gesagt 'Ich kann keinen einzigen!'"
Das komplette Interview zum Nachhören (42 Minuten).
auch interessant
Leserkommentare
Christoph_1965 schrieb am 13.06.2015, 21.57 Uhr:
Ist dies eine 'Drohung' von Thomas Gottschalk? Wenn er damit das Ziel verfolgt, auch noch die damals letzten verbliebenen Zuschauer zu vertreiben... wieso nicht! Gottschalk überschätzt sich noch immer massiv. Er täte gut daran, das Vergangene ruhen zu lassen, sich selbst zur Ruhe zu setzen und Innovativerem (und vorallem anderen Moderatoren) als dem zum Glück 'beerdigten' Wetten Dass... eine neue Chance zu geben.
User 1097837 schrieb am 13.06.2015, 17.07 Uhr:
@bugmenot_is_back
Stimmt absolut. Vor dem Unfall war immer die Rede davon, dass er abgesägt wird. Er war einfach nur noch peinlich, wie er sich an die weiblichen Gäste herangemacht hat und seine Hände nicht bei sich behalten konnte. Ich habe Wetten, dass nie wegen ihm geschaut, sondern trotz ihm. Zum Ende hin, habe ich gar nicht mehr geschaut. Und Lanz war so oberpeinlich, wie er die Sendung völlig niveaulos nach der Devise Sex sells verunstaltet hat. Peinliche Auftritte, Stadtwetten und Witze zum Thema Nacktheitinfiniter schrieb am 13.06.2015, 13.25 Uhr:
Lasset die Toten in Frieden ruh'n!
Das gilt für die Sendung und den Moderator.Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 12.06.2015, 20.39 Uhr:
Ich wäre auf jeden Fall dafür, Wetten dass Halbjährlich auszustrahlen, und mit T.Gottschalk und Michelle Hunziker als Moderatoren
streamingfan schrieb am 09.06.2015, 17.29 Uhr:
Das der Satz kommt war ja klar. Seine anderen Sendungen kommen oder kamen nicht gut an.
bugmenot_is_back schrieb am 09.06.2015, 07.54 Uhr:
Gott, welche Selbstüberschätzung seiner Person.
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
