Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tina mobil": Das Erste stellt neuen Serien-Sendeplatz zur Verfügung

Ende 2020 kündigte der rbb die Produktion einer neuen Comedy-Miniserie namens
In sechs 45-minütigen Episoden erzählt "Tina mobil" mal komisch, mal nachdenklich die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die partout nicht aufgeben will - in einem Milieu, das nicht allzu oft gezeigt wird. Man kann alles schaffen, was man will. Alles. Und wenn man es nicht schafft, hat man es eben nicht genug gewollt.
So lautet Tinas Maxime, die sie am Leben und am Laufen hält. Tina hat drei Kinder, für die sie schuftet "wie eine Aserbaidschanische Brotspinne". Ihren Alten hat sie hingegen vor kurzem rausgeschmissen, weil er wieder mit dem Saufen angefangen hat, was Tina zermürbt hat. Und drei Kinder sind nun wirklich genug.
Jetzt ist Tina auf sich gestellt, denn von ihm ist außer Liebesschwüren nichts zu erwarten. Doch unverhofft kommt oft: Ausgerechnet jetzt kündigt ihr der Zollerich, ihr Chef, der Bäcker. Doch Tina ist ein von Grund auf positiver Mensch und versucht, trotz der widrigen Umstände mit allen Mitteln, ihre Familie zusammenzuhalten. Arbeitslosigkeit kommt für Tina nicht infrage. Daher macht sie sich selbständig, kauft sich ein eigenes Bäckermobil und heuert bei der Konkurrenz an. Während sie allein für ihre drei pubertierenden Kinder sorgt, klappert sie beruflich mit einem fahrenden Verkaufsstand die Dörfer im Norden von Berlin ab, die keinen Bäcker vor Ort haben. Sie fährt ihre alte Strecke - nur eben fünf Minuten früher. Ein guter Plan ist alles - und wenn man nix aufm Konto hat, muss man umso mehr im Kopf haben. Tina hat nicht nur für sich einen Plan, sondern für jedes der drei Gören einen Masterplan. Das Einzige, was ihr immer dazwischen kommt, ist das Leben...
In weiteren Rollen spielen Runa Greiner, Fine Sendel, David Ali Rashed, Alexander Hörbe, Steffi Kühnert, Max Hopp, Anne-Kathrin Gummich, Ursula Werner, Monika Lennartz, Carmen-Maja Antoni und Axel Werner mit. Das Drehbuch verfasste Laila Stieler, die Regie führte Richard Huber. "Tina mobil" ist eine Produktion von X-Filme Creative Pool im Auftrag des rbb.
Wer nicht auf die lineare Ausstrahlung warten möchte, kann auch auf die ARD Mediathek zurückgreifen. Dort liegen alle sechs Folgen bereits ab dem 16. September für ein halbes Jahr auf Abruf zur Verfügung.
Produzent Michael Polle:
Uns allen war es bei 'Tina mobil' von Anfang an wichtig, den Alltag von Tina und ihrer Familie auf eine sehr eigene und besondere Art zu entdecken und zu erzählen. Viele Filme und Serien versuchen heute, durch spitze Prämissen, großen Production Value oder einzigartige Clous aufzufallen - dies hat seine Berechtigung, aber bei 'Tina mobil' war genau das Gegenteil unser Ansatz. Nah an den Figuren, ohne ausgestellt zu sein, wird das Leben der Familie Sanftleben mit ihren Freuden, Sorgen und Nöten erzählt. Allen Beteiligten ging es darum, keine patente Frau im Fernsehen zu erzählen, die für alles eine Lösung hat. Wir alle machen Fehler, und diese machen uns menschlich. Und genau darin liegt das Besondere von 'Tina mobil', denn es wird die echte Größe von ganz normalen Menschen erzählt.
Martina Zöllner, Film- und Kulturchefin des rbb:
Drehbuchautorin Laila Stieler, zuletzt für'Gundermann' mit Preisen überhäuft, ist eine Spezialistin für exzellent recherchierte und milieugenaue Geschichten, die das Große im Kleinen, das Existenzielle im Alltäglichen erzählen. Mit Tina hat sie eine beeindruckende Heldin des Alltags geschaffen, immer im Survival Mode, das Gute trotzdem unablässig im Blick. 'Tina mobil' ist nach 'Warten auf'n Bus' die zweite rbb-Serie, die versucht, die Zerreißproben, die unsere Gesellschaft heute zu bestehen hat, aus deren vermeintlichen Randzonen heraus zu erzählen und zu verstehen: die Spaltung zwischen oben und unten, Ost und West, Gewinnern und Verlierern, Stadt und Land, rechts und links.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
