Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TNT Serie zeigt "Salem" und "Klondike" ab November

TNT Serie hat sich für den Herbst frischen Seriennachschub aus den USA gesichert. Im November nimmt der Bezahlsender die Miniserie
Los geht es aber erst einmal am 12. November um 21.20 Uhr mit der ersten Folge von "Klondike" (Achtung: Die zweite Folge ist dann für den folgenden Mittwoch bereits um 21.10 Uhr angekündigt!). Im Mai 1897 haben die beiden jungen Männer Bill Haskell (Richard Madden) und Byron Epstein (Augustus Prew) gerade ihr Studium abgeschlossen und wissen nicht, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Eher zufällig stolpern sie in eine Reise, die sie erst nach Westen und schließlich in den Norden Amerikas bringt. Wie Tausende andere hoffen die beiden, dort auf Gold zu stoßen. Doch nicht nur die Natur zeigt sich unbarmherzig.
Zu den weiteren Darstellern der sechsteiligen Miniserie des US-Discovery Channels gehören prominente Schauspieler wie Sam Shepard ("Homo Faber"), Tim Roth ("Reservoir Dogs") und Tim Blake Nelson ("O Brother Where Art Thou?"). Es handelt sich um die erste fiktionale Serienproduktion des Discovery Channels.Eine Woche später, am 19. November, läuft als Vorprogramm auf TNT Serie dann das trashige Horrordrama "Salem", jeweils mittwochs um 20.15 Uhr. Dieses spielt in der gleichnamigen Stadt im ausgehenden 17. Jahrhundert. Kurz bevor John (Shane West) in den Krieg zieht, schwängert er seine große Liebe Mary (Janet Montgomery). Als die von der ungewollten Schwangerschaft erfährt, ist John längst verschwunden und so treibt sie das Kind ab - in einem Klima ständiger Angst und umgeben von strenggläubigen Puritanern, die hinter jedem Rock eine Hexe sehen. Wie sich allerdings schnell herausstellt, haben sie damit in den meisten Fällen nicht einmal unrecht...
Auch bei "Salem" handelt es sich um eine Premiere, was die Produktionsgeschichte angeht. Es ist die erste fiktionale Serie des US-Kabelsenders WGN America. Diese kam allerdings bei den Kritikern weniger gut an.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
