Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tote Mädchen lügen nicht": Autoren bereiten zweite Staffel vor

Die Netflix-Serie
"Tote Mädchen lügen nicht" ist die Adaption eines gleichnamigen Buches von Jay Asher (im englischen Original "13 Reasons Why"). Die Schülerin Hannah Baker (Katherine Langford) hat darin Selbstmord begangen. Davor hat sie aber auf Audiokassetten die Gründe für ihren Selbstmord dargelegt, die mit den Geschehnissen der letzten Jahren und mit 13 Personen im Besonderen verknüpft sind - die Kassetten landen nun nacheinander bei den beteiligten Personen. Gerüchte, Mobbing und schließlich sexuelle Gewalt spielen eine Rolle. Die Serie weitet dabei die Vorlage von Asher deutlich aus und beleuchtet auch die Nebenfiguren sowie die Geschehnisse nach Hannahs Selbstmord ausführlicher.
Während die Serie für sich in Anspruch nimmt, wie die Buchvorlage eine Diskussion über die Probleme der Jugend- und der Schulzeit anzuregen und bei jungen Lesern für mehr Verständnis und Mitgefühl mit ausgegrenzten Mitschülern zu werben, sorgte die Serienumsetzung auch für zahlreiche kritische Stimmen. Einerseits weil Hannahs Selbstmord in der Serie in einer ausführlichen Szene gezeigt wurde, was nach Ansicht zahlreicher Interessenverbände nach Stand der Wissenschaft durchaus zur Nachahmung anregt. Andererseits auch, weil die eigentliche Botschaft des Romans in der Aufarbeitung sehr nachhaltig verändert wurde: Steht im Roman am Schluss die obige Botschaft, gedankenvoller mit seinen Mitmenschen umzugehen, geht das in der Serie durchaus dazu über, die mutmaßlichen Verantwortlichen auch durch Bloßstellung zur Rechenschaft zu ziehen.Weitere Hauptrollen haben unter anderem Dylan Minnette, Christian Navarro, Alisha Boe, Brandon Flynn, Justin Prentice, Miles Heizer, Ross Butler, Devin Druid, Amy Hargreaves, Derek Luke und Kate Walsh.
Brian Yorkey übernahm die Adaption der Serie. Der frühere Disney-Star Selena Gomez, die sich die Rechte ursprünglich für eine Filmadaption mit sich in der Hauptrolle gesichert hatte, fungiert als Executive Producer.
auch interessant
Leserkommentare
Mr_Chance schrieb am 28.04.2017, 19.54 Uhr:
Die Serie hat mir -knapp 40 Jahre nach dem Ende meiner Schulzeit- einige Flashbacks ausgelöst; mutiges Werk, das in den Grundkonflikten zeitlos, unter dem Eindruck unserer Gegenwartsmedien aber um so bedrückender wirkt.
Eine Fortsetzung wäre eigentlich gar nicht von Nöten, aber die Perspektive aus den offenen Enden der letzten Folge läßt nochmanches erahnen.
Das Making-off sollte für die kommende Serie Bestandteil jeder Folge sein!
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
