Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Trotz Absage: WDR feiert Karneval "Zohus"

Corona-bedingt muss in diesem Jahr der Karneval weitgehend ausfallen - für die einen eine Katastrophe, andere lässt die Absage herzlich kalt. Doch insbesondere die Kölsche Seele trifft der verordnete Verzicht auf den Sitzungs- und Straßenkarneval hart. Um zumindest einen kleinen Trost zu spendieren, hat der WDR nun eine Sondersendung angekündigt: Zum Sessionsauftakt am 11. November finden sich um 22.15 Uhr in "11.11. - Köln singt Zohus" zahlreiche bekannte Kölner Bands ein, um gemeinsam Corona-gerecht zu feiern.
Das besondere "Jeföhl" des "Fastelovends" lässt sich nicht einfach absagen, lautet das Motto der musikalischen Größen des Karnevals, die auf der Bühne in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd stehen und ihre Songs in einem ganz neuen Rahmen präsentieren werden. Mit dabei sind unter anderem Bläck Fööss, Brings, Kasalla, Beer Bitches (mit Carolin Kebekus), Höhner, Paveier, Räuber und Cat Ballou. Die Bands werden sowohl ihre größten Hits als auch neue Songs zum Besten geben - ohne Publikum vor Ort, dafür mit ganz viel "Jeföhl" aus den jecken Wohnzimmern.
Damit auch die Zuschauer "Zohus" mitsingen können, werden die Texte der neuen Karnevalssongs auf einer großen LED-Wand im Studio eingeblendet. WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich führt als Gastgeberin durch die zweistündige Show, die mit ihren besonderen Bedingungen unvergesslich bleiben wird. Ich freue mich, mit den besten kölschen Bands in diese besondere Session zu starten. Dieses Jahr feiern wir einfach Zuhause. Natürlich jeder nur für sich, aber trotzdem alle zusammen. Wenn dann 'En unserem Veedel' erklingt, ist es ein bisschen wie sonst auch: ein Tränchen im Augenwinkel und ein Lächeln auf den Lippen. Ich bin mir sicher, das wird uns gut tun
, so Heinrich.
Bereits tagsüber versorgt das WDR Fernsehen Karnevalsanhänger mit einem entsprechenden Programm: Um 8.50 Uhr wird der Mitschnitt eines Autokino-Konzerts von Brings gezeigt. Anschließend ist von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein noch nicht näher bekanntes "Karnevalsprogramm zur Sessionseröffnung 2020/2021" eingeplant.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: "Mein RTL" mit dem "A-Team" und "Alles Nichts Oder?!"
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
- "A Very Royal Scandal" über Prinz Andrew zählt zu den besten Serien
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
