Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Trotz Absage: WDR feiert Karneval "Zohus"

Corona-bedingt muss in diesem Jahr der Karneval weitgehend ausfallen - für die einen eine Katastrophe, andere lässt die Absage herzlich kalt. Doch insbesondere die Kölsche Seele trifft der verordnete Verzicht auf den Sitzungs- und Straßenkarneval hart. Um zumindest einen kleinen Trost zu spendieren, hat der WDR nun eine Sondersendung angekündigt: Zum Sessionsauftakt am 11. November finden sich um 22.15 Uhr in "11.11. - Köln singt Zohus" zahlreiche bekannte Kölner Bands ein, um gemeinsam Corona-gerecht zu feiern.
Das besondere "Jeföhl" des "Fastelovends" lässt sich nicht einfach absagen, lautet das Motto der musikalischen Größen des Karnevals, die auf der Bühne in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd stehen und ihre Songs in einem ganz neuen Rahmen präsentieren werden. Mit dabei sind unter anderem Bläck Fööss, Brings, Kasalla, Beer Bitches (mit Carolin Kebekus), Höhner, Paveier, Räuber und Cat Ballou. Die Bands werden sowohl ihre größten Hits als auch neue Songs zum Besten geben - ohne Publikum vor Ort, dafür mit ganz viel "Jeföhl" aus den jecken Wohnzimmern.
Damit auch die Zuschauer "Zohus" mitsingen können, werden die Texte der neuen Karnevalssongs auf einer großen LED-Wand im Studio eingeblendet. WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich führt als Gastgeberin durch die zweistündige Show, die mit ihren besonderen Bedingungen unvergesslich bleiben wird. Ich freue mich, mit den besten kölschen Bands in diese besondere Session zu starten. Dieses Jahr feiern wir einfach Zuhause. Natürlich jeder nur für sich, aber trotzdem alle zusammen. Wenn dann 'En unserem Veedel' erklingt, ist es ein bisschen wie sonst auch: ein Tränchen im Augenwinkel und ein Lächeln auf den Lippen. Ich bin mir sicher, das wird uns gut tun
, so Heinrich.
Bereits tagsüber versorgt das WDR Fernsehen Karnevalsanhänger mit einem entsprechenden Programm: Um 8.50 Uhr wird der Mitschnitt eines Autokino-Konzerts von Brings gezeigt. Anschließend ist von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein noch nicht näher bekanntes "Karnevalsprogramm zur Sessionseröffnung 2020/2021" eingeplant.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
