Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"True Blood": Charlaine Harris beendet Buchreihe

Gerade ist in den USA die vierte Staffel von
"Ich schreibe gerade das zwölfte Buch und danach folgt das dreizehnte. Aber anschließend werde ich mir etwas Neues und Wunderbares zu tun geben", so Harris. Eine Fortsetzung der Geschichten aus Bon Temps in anderer Form schloss Harris außerdem kategorisch aus: "Ich greife Dinge nicht wieder auf, nachdem ich sie beendet habe. Ich möchte Sookie nicht schreiben, wenn ich nicht mehr komplett in der Geschichte bin".
Vermissen wird Charlaine Harris ihre Protagonisten aber natürlich dennoch: "Ich habe ja so lange mit ihnen gelebt, zwölf Jahre sind es jetzt. Aber ich glaube Autoren mögen es, verschiedene Dinge zu machen. Zumindest auf diese Autorin trifft das zu." Harris begann die Sookie Stackhouse-Reihe im Jahr 2001, elf Bücher sind inzwischen erhältlich. "True Blood" ging erstmals 2008 auf Sendung, was die Beliebtheit der Original-Bücher noch stärker in die Höhe getrieben hat.
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 18.07.2011, 20.09 Uhr:
Ist ja meistens so, dass die TV Serie und die vorher erschienenen Romane nicht sooooviel miteinander zutun haben (siehe Spenser, Mike Hammer, Bones, Rizzoli & Isles, etc.)
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 10.21 Uhr:
Ich wusste bzw. weiß gar nicht, ob man da wirklich Elemente aus dem jeweiligen Buch (also Buch 1 -
Staffel 1, Buch 2 -> Staffel 2 usw.) nimmt oder sich so weit von den Romanen entfernt hat, dass eigentlich nur noch die Namen der Figuren übereinstimmen.
Muss ich mal googeln, interessiert mich.muumi schrieb via tvforen.de am 18.07.2011, 21.13 Uhr:
Ach herjee.... auf mein braunes Zuckerstückchen wollte ich aber nur schwerlich verzichten....
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 12.30 Uhr:
Ich hab die Originalbücher als Audio Books in Englisch, aber noch nicht reingehört, weil ich momentan andere Sachen lese und mir die Freude an "True Blood" nicht nehmen will...;-)Der Lonewolf Pete
perhonen schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 12.01 Uhr:
ich würde sagen der jeweilige haupthandlungsstrang einer staffel ist schon an das jeweilige buch angelehnt. allerdings wurde auch viele sachen grundlegend verändert.
tara ist in den büchern z.b. nur eine randfigur, die gar keine so große eigene geschichte hat, wie die serien-tara. und falls jemand die bücher noch irgendwann lesen will - SPOILERlafayette ist z.b. schon im ersten band ermordet worden. - die leiche im auto in der letzten folge der ersten staffel ... das ist im buch lafayette.
es wurden also schon einige änderungen für die serie vorgenommen.Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 15.07.2011, 18.34 Uhr:
Hat die TV-Serie so viel mit der Buchserie zu tun? Ich dachte, die Fernsehfassung lehnt sich nur an die Romane an.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 00.08 Uhr:
Na ja, aber wenn du Elemente aus allen 13 Romanen nimmst für die Staffeln, dann hast du immer noch 13 Staffeln und musst dir nicht selbst ein Szenario ausdenken. Die Charaktere und eine lose Rahmenhandlung stehen dann ja schon...;-)Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 15.07.2011, 12.42 Uhr:
Das dürfte dann wohl bedeuten, dass eine Chance auf insgesamt mindestens 13 Staffeln "True Blood" besteht...;-)Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
