Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"True Blood": Charlaine Harris beendet Buchreihe

Gerade ist in den USA die vierte Staffel von
"Ich schreibe gerade das zwölfte Buch und danach folgt das dreizehnte. Aber anschließend werde ich mir etwas Neues und Wunderbares zu tun geben", so Harris. Eine Fortsetzung der Geschichten aus Bon Temps in anderer Form schloss Harris außerdem kategorisch aus: "Ich greife Dinge nicht wieder auf, nachdem ich sie beendet habe. Ich möchte Sookie nicht schreiben, wenn ich nicht mehr komplett in der Geschichte bin".
Vermissen wird Charlaine Harris ihre Protagonisten aber natürlich dennoch: "Ich habe ja so lange mit ihnen gelebt, zwölf Jahre sind es jetzt. Aber ich glaube Autoren mögen es, verschiedene Dinge zu machen. Zumindest auf diese Autorin trifft das zu." Harris begann die Sookie Stackhouse-Reihe im Jahr 2001, elf Bücher sind inzwischen erhältlich. "True Blood" ging erstmals 2008 auf Sendung, was die Beliebtheit der Original-Bücher noch stärker in die Höhe getrieben hat.
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 18.07.2011, 20.09 Uhr:
Ist ja meistens so, dass die TV Serie und die vorher erschienenen Romane nicht sooooviel miteinander zutun haben (siehe Spenser, Mike Hammer, Bones, Rizzoli & Isles, etc.)
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 10.21 Uhr:
Ich wusste bzw. weiß gar nicht, ob man da wirklich Elemente aus dem jeweiligen Buch (also Buch 1 -
Staffel 1, Buch 2 -> Staffel 2 usw.) nimmt oder sich so weit von den Romanen entfernt hat, dass eigentlich nur noch die Namen der Figuren übereinstimmen.
Muss ich mal googeln, interessiert mich.muumi schrieb via tvforen.de am 18.07.2011, 21.13 Uhr:
Ach herjee.... auf mein braunes Zuckerstückchen wollte ich aber nur schwerlich verzichten....
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 12.30 Uhr:
Ich hab die Originalbücher als Audio Books in Englisch, aber noch nicht reingehört, weil ich momentan andere Sachen lese und mir die Freude an "True Blood" nicht nehmen will...;-)Der Lonewolf Pete
perhonen schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 12.01 Uhr:
ich würde sagen der jeweilige haupthandlungsstrang einer staffel ist schon an das jeweilige buch angelehnt. allerdings wurde auch viele sachen grundlegend verändert.
tara ist in den büchern z.b. nur eine randfigur, die gar keine so große eigene geschichte hat, wie die serien-tara. und falls jemand die bücher noch irgendwann lesen will - SPOILERlafayette ist z.b. schon im ersten band ermordet worden. - die leiche im auto in der letzten folge der ersten staffel ... das ist im buch lafayette.
es wurden also schon einige änderungen für die serie vorgenommen.Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 15.07.2011, 18.34 Uhr:
Hat die TV-Serie so viel mit der Buchserie zu tun? Ich dachte, die Fernsehfassung lehnt sich nur an die Romane an.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 00.08 Uhr:
Na ja, aber wenn du Elemente aus allen 13 Romanen nimmst für die Staffeln, dann hast du immer noch 13 Staffeln und musst dir nicht selbst ein Szenario ausdenken. Die Charaktere und eine lose Rahmenhandlung stehen dann ja schon...;-)Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 15.07.2011, 12.42 Uhr:
Das dürfte dann wohl bedeuten, dass eine Chance auf insgesamt mindestens 13 Staffeln "True Blood" besteht...;-)Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
