Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kommissare kritisieren Budget-Kürzungen beim 'Tatort'
Die
Die "Tatort"-Reihe ist für seinen Kollegen Dietmar Bär ein Stück Zeitgeschichte. "Wenn man sich die Geschichtsbücher der Bundesrepublik anschaut, kann man gleich eine DVD-Liste mit 'Tatort'-Folgen dazustellen", so Bär. Am "Tatort" erkenne man genau, welche Themen die Deutschen bewegten und wie die Menschen aussahen. Als Beispiel nennt Bär die Geschichte des sterbenden Ruhrgebiets in den 80ern, die sich in den "Schimanski"-Folgen mit Götz George widerspiegele.
Bär erklärt, dass selbst beim Nr.1-Krimi der ARD immer mehr Geld gespart würde: "Die Leidtragenden sind die Leute mit den kleineren Verträgen, wie Beleuchter oder Maskenbildner. Dieselben Motive werden häufiger eingesetzt, man hat mehr Büroszenen. Es geht nicht anders, der Film wird ja nicht kürzer", so Bär.Und Klaus J. Behrendt appelliert an die ARD-Sender: "Der 'Tatort' ist ein Premiumprodukt, eines der Flaggschiffe der ARD. Meine Güte, kastriert es nicht!"
auch interessant
Leserkommentare
hepo schrieb via tvforen.de am 28.01.2008, 12.42 Uhr:
90 Minuten Qualitätskrimi darf und kann man nicht mit Billigproduktionen wie Autobahnpolizei oder Rosa Roth etc. vergleichen!
So sehr ich das Beschränken der Kosten bei den Öffis schätze; aber bitte nicht bei den Flagschiffen!
Am besten das ZDF mit Formaten wie Wetten Dass... verkaufen und mit dem Erlös die Dritten und das Erste stärken!Darkness schrieb via tvforen.de am 27.01.2008, 14.08 Uhr:
Ich fand die Tatorte in den 70/80er eh besser würde,davon würd ich schon einpaar mal wiedersehen
Kaschi schrieb via tvforen.de am 27.01.2008, 12.59 Uhr:
Tja, wenn es neben einer DVD-Liste dann auch noch die DVDs selber geben würde ...Wie wäre es mit Jahrgangsboxen?
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 27.01.2008, 11.06 Uhr:
Die KEF kritisierte schon vor Jahren, dass Tatorte des WDR im Vergleich zu anderen Anstalten zu teuer seien.
Darkness schrieb via tvforen.de am 27.01.2008, 09.43 Uhr:
kommisch ist nur das die Gebühren immer mehr werden ..wo das Geld bloss landet...(in Programm wohl eher nicht)
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
