Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

TV-TIPP: Frühere Kinderstars bei Beckmann

von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(25.12.2004, 00.00 Uhr)
Was wurde aus dem Nesthäkchen, Silas, Anna & Co.?

Sie waren die Kinderstars der 80er Jahre: Patrick Bach war 1981 der Ausreißer "Silas" und 1982 der Piratenjunge "Jack Holborn". 1983 gehörten die Zuschauerherzen Kathrin Toboll in der Serie "Das Nesthäkchen". 1984 wurde Hendrik Martz als Kinder-James-Bond "Patrik Pacard" zum Teenie- und Schwiegermutter-Idol. Und 1987 rührte Silvia Seidel als Ballett-Schülerin "Anna" Millionen von Menschen. Auch heute – 20 Jahre später – haben sie alle noch riesige Fangemeinden. Bei "Beckmann" kommen die Helden unserer Kindheit erstmals zusammen. Sie erzählen von ihren eigenen Kindheitsträumen, wie ihre damaligen Schulkameraden auf die Erfolge ihrer berühmten Mitschüler reagiert haben und was heute aus den Stars von einst geworden ist.

"Beckmann" - am 27. Dezember um 23.15 Uhr im Ersten.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • manuworld schrieb via tvforen.de am 28.12.2004, 14.02 Uhr:
    Habe die Sendung leider verpasst. Kann mir jemand das wichtigste berichten?
    Tschüß,
    manuworld
  • Cordelia schrieb via tvforen.de am 06.01.2005, 17.24 Uhr:
    Ich habe mal bei der Beckmannredaktion wegen der genauen WH-Termine angefragt. Hier die Antwort:
    S.g. Frau..........,
    die Sendung wird aufgrund des Weihnachts-Sonderprogramms leider nicht
    wiederholt. Da können wir nur auf die Sommerpause von Beckmann hoffen.
    MfG
    Hildegard Kalvelage
    PB FS-Film, Unterhaltung, Serien
    Norddeutscher Rundfunk Fernsehen
    Hugh-Greene-Weg 1
    22529 Hamburg
    Tel.: +49(0)40-4156-5728
    Fax: +49(0) 40-4156-5425

    Finde ich blöde, mir fehlt nämlich ein Teil der Sendung weil die VHS auf einmal zu Ende war.
  • kleiner-vampir schrieb via tvforen.de am 01.01.2005, 20.16 Uhr:
    Ja dem kann ich mich nur anschliessen.Während der ersten knapp 20 Minuten oder gar etwas länger,dachte ich nur an das Thema der Sendung u wann die Romy Tochter nun endlich sich verabschiedet.Beckmann war wohl so ergriffen von der Frau, ihm viel eine blöde Frage nach der nächsten ein u wiederholte sich.
    Ich ertappte mich wie ich etwas ungehalten vorm Schirm wurde,denn eigendlich wollte ich nur Silas und Patrik Pacard wieder sehen u hören wie es ihnen Heute ergeht u wie sie es damals erlebt haben.Nun ja das kam ja dann noch...immerhin.
    Ein interessantes Interview von Hendrik Martz ist übrigens auf der Doppel DVD die es zu kaufen gibt(Patrik Pacard)
  • tutu schrieb via tvforen.de am 28.12.2004, 14.23 Uhr:
    Das wichtigste der Sendung... Romy Schneiders Tochter hat erkannt, dass sie nur noch etwas "wird", wenn sie ihrer Mutter Lorbeeren erntet. Glaube das war eine ziemlich belanglose Angelegenheit. ;-)
  • sisal schrieb via tvforen.de am 28.12.2004, 14.22 Uhr:
    Hier kannst du die Wiederholung sehen:
    Wiederholungstermine:
    Montag: 1.30 Uhr, NDR
    Dienstag: 9.00 Uhr, MDR
    Dienstag: 11.40 Uhr, EinsMuxx
    Dienstag: 11.45 Uhr, RBB
    !!!!!! Freitag: 10.15 Uhr, 3sat !!!!!
    sisal
  • manuworld schrieb via tvforen.de am 28.12.2004, 14.03 Uhr:
    Könnt mir auch gerne mailen: manu.world@t-online.de
    Tschüß,
    manuworld
  • Ona schrieb via tvforen.de am 20.12.2004, 01.22 Uhr:
    Wicket(off) schrieb:
    Hendrik Martz ("Patrik Pacard")
    Gruß Wicket

    Patrik Pacard, das Buch habe ich heute noch *smile* und lese es hin und wieder auch mal weiteres mal.
    Jugend, wo bist du???
    Danke für den Tip, Wicket
  • Ona schrieb via tvforen.de am 20.12.2004, 01.36 Uhr:
    ich schrieb:
    ... und lese es hin und wieder auch mal weiteres mal.

    Aha! Sagen wollte ich: und lese es hin und wieder auch ein weiteres mal, oder aber - lange Rede, kurzer Sinn - auch heute lese ich es gern wieder ;-)
    Aaaaaaaaaaaaab ins Bett
  • S.A.S._Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 19.12.2004, 11.21 Uhr:
    Anna ist zwar nicht im fernsehen, aber Nostalhikr können jetzt die DVD haben und das trotzdem anschauen....
    Nicht vergessen auch Tom Sawyer im januar.