Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Über sechs Millionen sahen "C.S.I."-Special
(24.11.2010, 00.00 Uhr)

Die Entscheidung, drei "C.S.I."-Crossover-Episoden hintereinander zu senden, hat sich für RTL gerechnet. Über sechs Millionen Zuschauer sahen am Dienstagabend den dreistündigen Fall von Menschenhandel, der die drei "C.S.I."-Ermittler Horatio Cane (David Caruso), Raymond Langston (Laurence Fishburne) und Mac Taylor (Gary Sinise) aus Miami, Las Vegas und New York zusammenführte.
Zum Auftakt erreichte
In den USA waren die aufeinander aufbauenden Episoden im November 2009 zu sehen. CBS entschied sich damals für eine Ausstrahlung binnen einer Woche auf den Original-Sendeplätzen der drei Serien (wunschliste.de berichtete). In der kommenden Woche ist bei RTL am Dienstagabend wieder
auch interessant
Leserkommentare
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 24.11.2010, 14.35 Uhr:
Für RTL hat es sich natürlich gelohnt. Aber ich selbst wäre im Nachhinein betrachtet auch ohne die CSI Miami- und New York-Teile ausgekommen, ich hätte mich auch nur mit dem CSI Las Vegas-Teil zufrieden gegeben.
buchbinder schrieb via tvforen.de am 24.11.2010, 15.47 Uhr:
Noch ist die Sache auf der HD - ich lass mich von dem Fall überraschen.
Original CSI stand bei mir noch nie auf der Liste - wird mal ganz interessant es zu sehen.
CSI Miami litt meiner Meinung nach in den letzten Staffeln an abgrundtief schlechten Drehbüchern. Ich habe mich erwischt, es nur zu sehen, um hinterher über die lächerliche Fallgestaltung zu meckern.
NY dagegen fand ich fast immer stark - selbst Abstruses wie das Horrorhaus aus der Vorwoche kam in meinen Augen gut rüber. Das Team spricht mich an - im Gegensatz zu dem aus Miami.
Und Mac Taylor (besser Sinise) ist für mich so mit Lt. Dan aus Forrest Gump verknüpft, dass dieser Bonus kaum wettzumachen ist.Drago schrieb via tvforen.de am 24.11.2010, 15.28 Uhr:
Irgendwie gelingt es nicht, die gestrige Folge einzuordnen...Fishborne fand ich nervig, Horacio ging irgendwie unter und mit Sinisi werd ich einfach nicht warm. Der ist mir zu hölzern. Ich sehe keinen Unterschied zu den jeweiligen Serien für sich. In der zweiten Hälfte (glaube, das war NY) hab ich dann umgeschaltet.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
