Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ulrike Folkerts von Polizeigewerkschaft geehrt

Nach Mehmet Kurtulus (wunschliste.de berichtete) wurde nun auch eine seiner Kolleginnnen am
Im Falle von Ulrike Folkerts, beziehungsweise Lena Odenthal sei dies der Fall, da die Schauspielerin mit ihrer Rolle laut GdP das Selbstbewusstsein der Frau im Polizeiruf stärke. Solche Darstellungen seien wichtig, um Frauen für den Polizeiberuf zu gewinnen, erläuterte Norbert Birnbach, Vorsitzender der GdP-Kreisgruppe. "Frauen in der Polizei im Lande Hessen waren vor 20, 25 Jahren Exoten. Jetzt ist tes teilweise so, dass wir in den Studiengruppen 50 Prozent Frauenanteil haben", so Birnbach.
"Es ist natürlich toll, wenn die Polizei findet, dass unsere Figuren das recht glaubwürdig und nachvollziehbar machen", so Ulrike Folkerts bei der Preisverleihung. Dabei habe sie für ihre Rolle nie ein Praktikum bei der Polizei gemacht. "Ich habe lediglich gelernt, wie man Fingerabdrücke nimmt und wie man schießt, weil ich finde, dass ich als Schauspielerin den Umgang mit der Waffe beherrschen muss, damit es nicht so albern aussieht."Vor Ulrike Folkerts erhielten unter anderem bereits Evelyn Hamann, Iris Berben und Jan Fedder die Auszeichnung.
auch interessant
Leserkommentare
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 07.02.2010, 19.43 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Seit 1988
zeichnet die Gewerkschaft mit dem Preis Menschen
aus, die sich "für die Belange von
Polizeibeschäftigten in besonderem Maße
einsetzen oder aber die durch die Darstellung der
Polizeiarbeit in besonders authentischer und
positiver Weise auffallen"
Hm, als Laie kann ich nicht erkennen, wie sie sich durch Schauspielern in besonderem Maße für die Belange von Polizeibeschäftigten eingesetzt oder durch die Darstellung der Polizeiarbeit in besonders authentischer und positiver Weise aufgefallen ist.
Besonders, wo die Polizei doch so gerne betont, wie realitätsfremd solche Serien doch stets sind.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 06.02.2010, 21.45 Uhr:
Das hat sie sich verdient...Der Lonewolf Pete
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 07.02.2010, 03.57 Uhr:
Das mein ich aber auch. Bei der kann ich das gerne akzeptieren.beiderbecke
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
