Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Umbrella Academy": Netflix bestellt Real-Life-Comicadaption

Zu den Marvel-Serien wird sich bei Netflix demnächst eine weitere nichtanimierte Comicadaption gesellen. Diesmal steht eine Adaption der Reihe "The Umbrella Academy" auf dem Plan. Der Streaming-Dienst hat zehn Episoden basierend auf dem Dark-Horse-Comics-Format bei Universal Cable Prods beauftragt. Im Zentrum von
Gerard Way entwickelte die Comic-Vorlage und fungiert als Autor, während Gabriel Bá als Zeichner wirkt. Im Zentrum der Geschichte steht die Superhelden-Familie mit dem "Künstlernamen" "The Umbrella Academy". Die einzelnen Mitglieder haben sich wegen unterschiedlicher Persönlichkeiten und Fähigkeiten auseinandergelebt. Als der (Adoptiv-)Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, versuchen sich die Kinder zusammenzuraufen, um den Todesfall aufzuklären. Doch dabei werden die schon vorher vorhandenen Familienprobleme intensiver.
Der Familienvater Sir Reginald Hargreeves aka The Monocle ist in den Comics ein Alien, das in der Verkleidung eines Menschen als Erfinder und Unternehmer zu Ruhm und Geld gekommen ist. Er hat die sieben besonderen Kinder adoptiert, die Überlebenden einer Gruppe von 43 auf unerklärliche Weise geborenen Säuglingen mit besonderen Fähigkeiten. Allerdings hat er ihnen nie väterliche Wärme gegeben, sie meist nur mit einer Identifikationsnummer angesprochen. Er bildet sie unter dem Namen "Umbrella Academy" dazu aus, die Welt vor einer nicht genauer spezifizierten Bedrohung zu bewahren. Allerdings bricht die Truppe schließlich auseinander. Zur Umbrella Academy gehören Spaceboy, The Kraken, The Rumor, The Séance, Number Five, The Horror und The White Violin, die zu Beginn der Serienhandlung um die 30 sein dürften.Jeremy Slater (
Laut Netflix soll die Serie den besonderen Charme der Vorlage beibehalten, da die Comics nicht von "durchschnittlichen" Superhelden berichten, sie sei "düster und doch humorvoll, behandle Übernatürliches und ist doch in der Realität verwurzelt". Spaceboy etwa steckt nach einem übernatürlichen Notfall im Körper eines Schimpansen, während der Körper von Number Five aka The Boy nach einem Zeitreiseunfall unveränderlich der eines Zehnjährigen geblieben ist.
auch interessant
Leserkommentare
invwar schrieb via tvforen.de am 14.07.2017, 05.03 Uhr:
Ach schade, hatte beim Namen eher auf eine Resident Evil Serie gehofft.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
