Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Undercover Boss" kehrt Ende Februar zurück

von Michael Brandes in News national
(17.01.2012, 09.06 Uhr)
RTL kündigt sechs neue Folgen an
Undercover Boss
RTL
"Undercover Boss" kehrt Ende Februar zurück/RTL

RTL holt den  "Undercover Boss" zurück ins Programm. Ab dem 27. Februar übernimmt die erfolgreiche Doku-Soap montags um 21.15 Uhr den Sendeplatz von  "Rach, der Restauranttester".

Die erste Staffel der Reihe, in der sich Führungskräfte inkognito an die Basis ihrer Unternehmen begeben, wurde für RTL auf Anhieb zum Erfolg. Pro Folge sahen durchschnittlich 5,79 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei 18,2 Prozent. Diese Werte konnten mit der dreiteiligen zweiten Staffel, die im September 2011 ausgestrahlt wurde, nicht mehr ganz gehalten werden. Dennoch waren pro Folge im Schnitt immer noch sehr gute 5,11 Millionen Zuschauer dabei (Marktanteil: 16,9 Prozent). In der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verfolgten sogar 20,9 Prozent die Sendung.

Angekündigt hat RTL nun sechs neue Folgen, in denen sich die 'Bosse' wieder als einfache Hilfsarbeiter getarnt von den eigenen Mitarbeitern anlernen lassen. Erst am Ende jeder Episode gibt der Chef seinen ahnungslosen Angestellten gegenüber seine wahre Identität preis. Mit dabei sind dieses Mal die Geschäftsführer von 'Pit Stop' und dem 'Malteser Hilfsdienst'.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Clarice_Claptone schrieb am 24.03.2012, 01.46 Uhr:
    Mir hat die Serie Undercover Boss gefallen.
    Als nun schon Jahrgangsmäßig Ältere festzustellen, wie man sich einen Chef vorstellt, der sich mal die Arbeit unter Kollegen ansieht, das haben sich viele Leute in meiner Generation vor 30 Jahren gewünscht.
    Nun, es hat sich also als machbar erwiesen. Gern möchte ich glauben, daß es rell ist und keine Seifendarstellung.
    Bei dieser Realitätsshow hat man den Glauben noch nicht verloren, daß man nicht verschaukelt wird. Was man leider nicht von allen Fernsehproduktionen sagen kann.
    In diesem Sinne, ich würde gern noch mehr davon sehen.
  • Der_Captain schrieb am 17.01.2012, 20.57 Uhr:
    Ach, das Format tut doch schon weh. Da stellen sich die Geschäftsführer als Gutmenschen hin. Ach, die sind ja so guuuuuuuuuuuuutttt zu ihren Angestellten! Wer glaubt eigentlich diesen Bullshit?
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 17.01.2012, 16.39 Uhr:
    laaaaaaangweilig. schon ab der zweiten folge total uninteressant, öde und vorhersehbar.
  • meditheki schrieb via tvforen.de am 02.02.2012, 15.43 Uhr:
    Schade, unabhängig von guten Einschaltquoten: Die Sendung Rach, der Restauranttester hatte Format und war trotz ähnlicher Folgen unterhaltsam. Ich bezweifle, dass Undercover Boss da ein geeigneter Nachfolger ist.