Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ungeklärte Fälle": RTL II bastelt sich sein eigenes "Aktenzeichen XY"

Seit vielen Jahrzehnten sorgt der Dauerbrenner
Ob Entführung, Vermisstenfall, Vergewaltigung, Mord oder Totschlag - "Ungeklärte Fälle" beschäftigt sich mit Verbrechen, "die die Menschen bewegen und erschüttern" und bislang nicht aufgeklärt werden konnten. Die zuständigen Ermittler werden an die Tatorte begleitet und in nachgestellten Szenen wird das Tatgeschehen veranschaulicht. Bei der Aufklärung von Verbrechen arbeiten Ermittler, Profiler, Landeskriminalämter und Staatsanwaltschaften eng zusammen. Christoph Hoffmann liefert kriminalistische Hintergründe, befragt Experten und ruft die Zuschauer zur Mithilfe auf.
Die Ermittler geben Einblicke in ihre Arbeit an aktuellen Kriminalfällen. Sie rekonstruieren die Hintergründe und erklären den derzeitigen Stand der Ermittlungen. Im Anschluss sind die Zuschauer gefragt: Wer kann sachdienliche Hinweise zu den gezeigten Personen, Phantombildern oder aufgefundenen Gegenständen geben? Wer hat kurz vor, während oder nach der Tat etwas Auffälliges beobachtet, das den Ermittlern hilft, die Verbrechen aufzuklären, unbekannte Täter zu identifizieren sowie flüchtige Verbrecher aufzuspüren?Vor seinem Einstieg bei den "RTL II News" im Jahr 2014 war Christoph Hoffmann beim Nachrichtensender n-tv als Moderator und Live-Reporter tätig, wo er unter anderem die Berichterstattung zum Düsseldorfer Kofferbomberprozess, den Anschlag auf die Königinnenparade in den Niederlanden und den Einsturz des Kölner Stadtarchivs begleitete. Darüber hinaus war Christoph Hoffmann als Autor und Polizeireporter beim Kölner Stadt-Anzeiger tätig, wo er auch ein Volontariat absolvierte.
Im Anschluss an "Ungeklärte Fälle" strahlt RTL II um 22.15 Uhr die thematisch passende Crimedoku
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 05.03.2017, 01.14 Uhr:
.....weil die Privaten, vor allem Pro 7, RTL und Sat 1 eben nur noch Show können!!!----was voll ätzend!!!!!
User_567324 schrieb am 04.03.2017, 22.23 Uhr:
Peinlicher Versuch zum x.ten Male, das ZDF-Format zu kopieren. Dazu noch mit einem jungendlichen Moderator, der zu diesem Format einfach nicht passt. Kann nicht funktionieren! Original bleibt Original! Warum setzten die Privaten nicht mal auf etwas eigenes, neues mit Protagonisten Ü20/30, die man ernst nimmt
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
