Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unter uns": Verliert RTL-Soap bald weitere Hauptdarstellerin?

Bei
Deckert hatte sich erstmalig 2001 und mit der Folge 1.585 in der Rolle als raffinierte Rechtsanwältin Eva Wagner der RTL-Daily angeschlossen, die nicht nur geschäftstüchtig ist, sondern auch weiß, wie sie ihre Kontrahenten um den Finger wickeln kann. Unter den aktuellen Hauptdarsteller:innen ist sie hinter Isabell Hertel (1995) und Milos Vukovic (2000) somit diejenige Darsteller:in mit der drittlängsten Beteiligung.
Bis 2006 blieb Claudelle Deckert damals zunächst als Hauptdarstellerin dabei, 2007 trat sie dann etwas kürzer, nur um 2008 wieder voll einzusteigen. Zuletzt hatte sich die Darstellerin in der Soap für den Sommer eine längere Auszeit von drei Monaten erbeten und war daraus im September ans Set und im Oktober auf den Bildschirm zurückgekehrt. Nun plant sie laut des Berichts, ihre Beteiligung an der Serie im Dezember zunächst abzuschließen.
Während eine offizielle Bestätigung über den Ausstieg von Claudelle Deckert noch aussteht, will die Bild am Sonntag in Erfahrung gebracht haben, dass sie sich stärker um den Aufbau einer veganen Produktlinie kümmern will - Deckert folgt schon länger diesem Lebensstil im Privaten, mit Auftritten bei Fachveranstaltungen, Einsätzen für die Tierrechtsaktivisten von PETA und auch der Veröffentlichung eines Kochbuchs.
Auch sonst ist Deckert nicht untätig gewesen. Neben vereinzelten Episodenrollen in diversen Serien nahm sie 2013 an

auch interessant
Leserkommentare
Schmitti1976 schrieb am 28.11.2022, 13.04 Uhr:
Ich weiß nicht, ob es in anderen Artikeln auch schon so war - hier ist es mir das erste Mal (unangenehm) aufgefallen. Muss das Gendern wirklich sein ???!!!
Serienfreak schrieb am 28.11.2022, 15.27 Uhr:
Ich finde es gut, dass auch hier endlich inklusive Sprache verwendet wird. Es kann eigentlich nicht das Ziel sein, dass man immer noch bewusst Personengruppen ausschließt, nur "weil man das schon immer so gemacht hat" und man sich nicht umgewöhnen möchte. Es ist 2022!
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zero Day": Netflix und Robert De Niro warnen vor Gefahren für Freiheit
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
